Alles anzeigenKia hat mir doch sogar bestätigt, dass sie mit 130km/h rechnen, wenn es keine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt.
Zitat:
Kia berechnete den Ladezustand basierend
auf 130 km/h, was dem tatsächlichen
Verkehrsfluss auf dieser 102 km langen
Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
entspricht.
Somit liegt der Fehler nicht in der fehlenden Geschwindigkeitsbeschränkung, sondern in der falschen Verbrauchskonstante für 130km/h.
Deswegen kommt es auch in Dänemark zu der Falschberechnung da dort 130km/h gilt.
Fährt man in Ländern mit einer anderen Geschwindigkeitsbeschränkung ist die Kalkulation wieder in Ordnung.
Wie gesagt. Es hat ja schon alles bestens funktioniert bis vor einem Jahr. Dann kam der Fehler und den ignoriert Kia.
Das ist ja noch viel schlimmer. Ich dachte einfach sie rechnen, dass man an den unbegrenzten Teilen einfach mit 170km/h fährt.
Aber ich erinnere mich wieder an das Video, was du mal gemacht hattest, dort hattest du ja die Vermutung, dass der Verbrauch des EV9 verwendet wird.
Das ist wirklich sehr traurig - denn das ist wirklich der einzig negative Punkt an der Ladeplanung. Denn sobald man nur Landstraße fährt, funktioniert diese super.
Doof nur, dass man diese auf der Landstraße selten braucht - eher auf Langstrecke auf der Autobahn