Beiträge von Rainerzufall
-
-
Hat hier noch jemand diese Excel wann sich welcher Anbieter lohnt? ggf. könnte man die hier irgendwo anpinnen oder einfach auffindbar machen?
Bei mir stehen wieder ein paar Langstrecken an, einmal durch Deutschland und einmal nach Italien.
Wahrscheinlihc ist Ionity hier immer noch am günstigsten, das macht mir aber bei den Pausen manchmal etwas Sorgen, wenn teilweise nur 4 Säulen pro Standort stehen, gerade wo es auf den Sommer zugeht
-
Wie ist das eigentlich mit dem KBA? Wird das nicht aufmerksam, wenn durch einen Rückruf ein Problem nicht gelöst wird?
Bzw. monitored das KBA solche Rückrufe nicht?
Ich bin weiterhin entspannt - auch einen 100% bestätigten 14R Ausfall hatten wir noch nicht, wenn ich den Thread verfolgt habe. (lediglich einer mit einem Update im Februar)
-
Es gibt tatsächlich jede Menge Leute, die überprüfen an ihrem Fahrzeug überhaupt gar nichts, solange nicht der Tank/Akku leer ist oder irgendwelche Warnlampen blinken.
Das fängt beim Reifenluftdruck schon an... 🙄
Ja, aber was bringt es mir wenn ich vom Hof fahre und die Hupe funktioniert, aber sie wird dann erst 2 Jahre später beim nächsten Service wieder überprüft?
Unabhängig vom TÜV jetzt mal in diesem theoretischen Beispiel.
Die Sicherheit des Fahrzeugs dieser Lapallien sind nicht Aufgabe von Kia - es hat einfach den faden Beigeschmack, dass man irgendwie die verbrauchten Stunden erhöhen muss.
-
Was ich beim Service aber auch nicht verstehe: auf dem Plan stehen so sachen wie Hupe und Wischwasser etc. überprüfen.
Das macht IMHO überhaupt keinen Sinn. Das sind ja Sachen für die ich als Fahrer dauerhaft verantwortlich bin und vor jeder Abfahrt kontrollieren muss (okay Hupe vll. nicht)
Warum sollten diese Sachen überhaupt alle 2 Jahre überprüft werden? Ich brauche den Service für Dinge, die ich nicht testen kann wie Bremsflüssigkeit, etc..
Klingt jetzt wie eine Kleinigkeit und ist schnell erledigt - aber gefühlt wird so der Preis und die Dauer auch nach oben getrieben
-
ich hatte kürzlich mit einem ID.4 echt auch schlechte Erfahrungen auf einer Fahrt von 25min.
Ehrlicherweise hatte ich aber auch mit dem Kia schon einige Fehlerkennungen...
-
Nein, es gibt keine 500 Kia-Werkstätten in Deutschland. Etwas um 200 vielleicht.
Meine Werkstatt (große Kette) hat noch keinen EV6 mit ICCU-Defekt gehabt. Innerhalb der Kette wusste der Meister von einem Fall.
Tatsächlich arbeitet meine Schwägerin in einem Kia Autohaus. Ja sie kannte die ICCU Ausfälle, und sie hatten schon ein paar da - aber es ist nicht so, dass ständig Autos dort stehen. Sie meinte, dass es vll. so 5-10 waren seit der EV6 auf dem Markt ist.
Hatte meinen beim Service letztens da, da war auch keiner auf dem Hof gestanden mit dem Problem
-
-
Hallo, bin normal nur Mitleser in Foren, aber vielleicht hilfts. EV 6 AWD, EZ 6/22, km 65tsd, vorwiegend 3,6 KW einphasig ACC an wallbox geladen, vor 6 Wochen vom ADAC in die Werkstatt geschleppt, kein Ersatzfahrzeug durch KIA, Inspektionen durchgeführt, Kommunikation KIA Deutschland unterirdisch, heute anderes EAuto von anderem Hersteller bestellt, prüfe rechtliche Schritte, finde aber nichts vielversprechendes dazu!? Bis dahin war ich eigentlich extrem zufrieden - Schade KIA
schau mal hier.
Dort wird das Thema sehr ausführlich diskutiert und einige haben sich bereits rechtlich beraten lassen. Weißt du welche Software Version deine ICCU hatte? 13R oder 14R?
-
Habe meine Powerbank auch die Tage gecheckt. Seit 7 Monaten im Frunk und es leuchten noch immer alle 4 LEDs. Also denke viel mehr als 1-2x im Jahr schauen ist hier nicht nötig...