Beiträge von heppi

    Für die meisten dürfte das doch eh erst dann interessant werden wenn die Dinger auch mit unseren Autos kompatibel sind, sprich, sobald man dort auch mit an die 240kW laden kann.


    Wozu soll ich irgendwohin raus in die Pampa fahren um mit 96kW zu laden?

    Die neusten Tesla v4 Lader können auch 800V. Wenn das kommen sollte, was ich begrüßen würde, hoffe ich, dass man einsehen kann, ob man mit 800V laden kann.

    Bei den v4 Ladern ist übrigens auch das Kabel länger, sodass wir keine zwei Plätze mehr blockieren müssen.

    Ist es bei euch auch so, dass ihr öfters mal das Infotainmentsystem mit dem Kugelschreiber resetten müsst?

    Bei mir kommt es bestimmt 1-2 Mal pro Monat vor, dass ich das machen muss. Meistens aktualisiert die App nicht mehr, ich kann nicht mehr Fernsteuerung (z.B. Ladeklappe öffnen) oder während der Fahrt sind keine Online-Funktionen möglich (Zielsuche per Spracheingabe).

    Die Häufung dieses Problems nervt ziemlich.


    Ist das bei euch auch so?

    Kann man etwas dagegen machen?

    Gibt es schon Kommunikation mit KIA bzgl. des Problems?

    Danke dir. Das Limit will ich eigentlich nicht runtersetzen. Wenn es beim Essen oder auf dem Klo mal länger dauert, darf er ruhig mit 100% laden, auch wenn ich meist bei 80-90% weiter fahre.


    Super wäre es, wenn er Stops bei 10% einplant und mit 10% Restakku am Ziel rechnet. Müssen wir vermutlich auf das nächste Update hoffen.

    Hi,


    Wenn ich mit meinem EV6 längere Strecken fahre, plant er mir immer mehr Ladestopps ein als nötig. Er will viel zu früh eine Station anfahren und bis 100% laden. Wie kann ich das beeinflussen? Wie macht ihr das? Einfach weiter fahren? Unten abgebildete Strecke ging natürlich mit einem Stopp von 15-20min.


    Habe dann versucht selbst Stopps zu planen, dabei habe ich dann eine Ladestationen einer Raststätte ausgewählt, die auf der entgegengesetzten Seite der Autobahn war. Ich hätte also zurück fahren müssen