Beiträge von FormelLMS

    Vor Ort lädt der dann auch bei dieser Witterung nur mit 45 kW. Das heißt, das Laden dauert deutlich länger.

    Das ist das einzige, was mich nervt.

    Ansonsten muss ich eh nach 3h mal an die Pipibox. Mich juckt das nicht, dass ich da anhalten muss. Seit dem EV6 kenne ich sogar bessere Toiletten als die von Tank und Rast und wir machen richtig Familienpause mit Essen und so. Mich entspannt das sehr.

    Aber derzeit 330 KM Reichweite mit 100 Prozent ist schon noch was knapp.

    Bei mir flackert das Display, wenn es im Innenraum warm geworden ist (beim Start sind es draußen um die Null grad)

    Es funktioniert dann etwa 45 Minuten, dann fängt es halt an zu flackern bei Bodenwellen oder Fugen, das flackern wird schlimmer, bis es ganz aus ist.

    Echt witzig, wenn man zu einem wichtigen Arzttermin in einer unbekannten großen Stadt navigiert und dann zuverlässig an der Abfahrt der Spuk beginnt. Denn: kurze Zeit später entscheidet sich das Ding dann ganz schwarz zu bleiben. Die eingestellten Dinge laufen im Hintergrund weiter. Navigation, Car play etc. Man sieht halt nix und kann auch nix bedienen.

    Liegt eventuell an der Umgebung. Er erkennt hier Schilder mit Tempo 70 in der Ortschaft, wo die letzten 45 Jahre weder 70 noch überhaupt ein Schild stand. Die Daten sind Schrott und er nutzt sie.

    In manchen Orten gibt es das Problem wohl nicht.

    Hilft mir aber nicht, weil ich nun schon weiß, dass man sich da besser nicht drauf verlässt.

    Ich würde nicht meckern, wenn es andere Hersteller nicht nahe perfekt könnten. Ich kenne es anders. Wie gesagt, für mich nur ein mangelhaft umgesetztes Preislisten Feature.

    In meinen Augen ist das Auto nicht so schlau, wie es in der Preisliste dargestellt wird.

    Das mit dem Verzögerungsstreifen ist für mich gleichzusetzen mit dem Überholvorgang rechts von anderen Verkehrsteilnehmern. Da hat er ja auch null Hemmungen Vollgas zu geben und dran vorbei zu ziehen.


    Thema Schildererkennung fange ich gar nicht erst an.

    Ich habe es noch nie resettet, hätte das aber wahrscheinlich am Samstag auch tun sollen. Mein Bildschirm flackerte nur noch und war dann irgendwann schwarz. Ich dachte schon, da hat er einen Wackelkontakt und ich muss in die Werkstatt. Der Wagen stand dann 6h und seitdem ist es weg. Meine Theorie mit dem Wackelkontakt ebenso. Der repariert sich ja leider selten selbst.


    Kurz zur eigenen Absicherung: Ist das tatsächlich ein Symptom für "Reset notwendig" wenn der Bildschirm flackert, also aus und an geht und dann irgendwann aus bleibt?

    Musik und Navi liefen übrigens weiter. Also hören ging und Routenanweisung hatte ich dann im Tacho.


    Edit: Jepp, Vodafone ist richtig

    Darf ich vorstellen, ich bin der niemand.

    So ziemlich alle zwei Wochen mache ich das bei unseren Fahrzeugen. Oder wenn größere Temperatursprünge anstehen.

    Hallo niemand. Ich finde das super, wie du das machst, die wenigsten denken an sowas. Ich mach es mir zugegeben auch recht einfach.

    Du bist jetzt echt der erste, Abseits von Rennfahrerkollegen, wo ich höre, dass der das macht. Fährst nicht zufällig Rennen oder bist sonst wie im Motorsport Aktiv?


    Definitiv Chapeau. Und das meine ich ernst.

    Hier kann man nur vermuten: Ich tippe auf die 4 unterschiedlichen Reifendrucksensoren.

    Fahr lieber nochmal an ne Tanke.


    Dabei aber auch immer an die Temperaturen denken. Luft dehnt sich ja bekanntlich bei Wärme aus und dadurch steigt der Druck. Daher fahre ich bei Minustemperaturen mit "nur" 2,5 Bar, damit die im Sommer nicht viel zu hoch gehen.

    Es kann auch sein, dass genau das zu deinem Problem führt. Relativ warme Luft aus dem Kompressor an der Tanke und eisige Temperaturen. Da geht der Druck auch schon mal schnell runter.


    Eigentlich müsste man den Druck auch viel häufiger anpassen... Macht aber wahrscheinlich niemand.