Beiträge von FormelLMS

    Ich hab deshalb gestern mal versuchsweise die automatische Aktivierung der PDC deaktiviert. Hab bisher die Vermutung, dass das Auto denkt, ich parke an der Ampel.

    Wobei mich daran etwas irritiert, dass ich teilweise schon eine rote Anzeige mit Dauerpiep von vorne bekommen habe, obwohl ich mindestens 1,5m zum Vordermann hatte.

    Jaja, das ist unabhängig davon, ob man ein Hindernis vor sich hat oder nicht. Ich stand auch schon ganz alleine da und hatte plötzlich piepen von vorne. Und dann ist es wieder weg und kommt wieder. Ohne, dass sich irgendwas tat. Keine Fortbewegung, keine Katze oder sonst was vor dem Auto.


    Isch schwör xD

    So, wie koaschten gerade sagte.


    Und: Den selben Streß habe ich mir vor der ersten Urlaubsfahrt gemacht. Immerhin sind wir Deutsch und MÜSSEN Angst vor der Reichweite haben. Hat sich dann aber nach der ersten Fahrt als unbegründet und easy herausgestellt, dass ich mir die drei weiteren Fahrten nicht einen Gedanken mehr darum gemacht habe. Und was ist? Es läuft.

    Ich habe immer wieder mal "Phantomerkennungen" der Sensoren. Also dass auf der Fahrt plötzlich vorne rechts etwas erkannt wird, die Kamera einspringt und die Musik leise wird.

    Hatte die Sensoren mal gereinigt, aber es kommt immer noch ab und zu vor (würde vermuten so 1-2x die Woche). Das erhöht jetzt nicht unbedingt mein Vertrauen in die Sensoren.


    Kann da jemand ähnliches berichten oder hat einen Tipp?

    Jupp. Kenne ich. Da steht man an der Ampel und plötzlich piept es....



    Ich habe gestern sehr knapp einparken müssen und habe mich weit über die rote Markierung der Rückfahrkamera weg bewegt. Da war vielleicht noch ein Fingerbreit Platz. Gepiept hat es zwar, aber notfallmäßig abgebremst hat da nichts.

    Also eig schon, Renault ist eine Marke (Tochtergesellschaft) des Stellantis Konzerns, wie auch Opel, Alfa usw.

    Stellantis ist ein riesiger Konzern.

    NEIN! :)

    Renault gehört NICHT zu Stellantis. Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat, Jeep, Alfa Romeo, Lancia, Chrysler, Dodge, Abarth.

    KEIN Renault.

    Renault ist mit Dacia und Alpine was ganz anderes. Nur das Land ist das selbe. ;)

    Ich plane die gar nicht mit ein sondern schaue so mit 100 km restreichweite, wo die nächsten sind und plane die dann nach. Dies im Widget rechts. Der Filter muss natürlich einmalig ordentlich gemacht worden sein.

    Damit hat man keinen Stress, braucht keine Adressen und ist sich sicher, dass man die Ladesäule drin hat und nicht den Bordstein daneben.

    Nee klar. Rasierschaum. Wenn einem egal ist, ob man klar durch eine Scheibe sehen kann, sollte man sich was drauf schmieren.


    Der beste Tipp: Warme FRISCHLUFT auf so gut geputzte Scheiben wie möglich.

    Jeder Partikel an der Scheibe, und sei es euer Atem, hält mehr von der Feuchtigkeit, dem Beschlag, an der Scheibe fest.

    Wie ein anderer Innenraumfilter bei Beschlagen mit eingeschalteter Umluft helfen soll, ist mir ein Rätsel.

    Bei Umluft wird der Filter überhaupt nicht angesteuert, da keine Frischluft reinkommt.


    Umluft = umwälzung der Innenraumluft ohne zuführung von Aussenluft