Beiträge von FormelLMS
-
-
Ah, verstehe.
Also bleibt weiterhin die Frage:
Reichen einem die von Google / Apple festgelegten Apps und man erfreut sich über die vereinfachte, fürs fahren geeignetere Bedienung (finde ich einen wichtigen Punkt)
Oder möchte man mehr Apps, die sonst nicht gehen und nimmt dafür eine andere (etwas diffizilere) Bedienung in Kauf.
Ich persönlich hatte mich irgendwann für ein Android Autoradio entschieden. Fand das Anfangs unabdingbar und hab irgendwann festgestellt, dass ich diesen ganzen Firlefanz im Auto gar nicht brauche.
Seitdem erfreue ich mich an einfach zu bedienendem AA bzw jetzt aktuell CarPlay.
-
Ich wundere mich schon. Ich frage mich, wie es zu der Aussage kam chicko
-
Netflix und Youtube gehen über AA?
-
Ich habe meine ISG Probleme mit Gymnastik und Yoga (vor allem Dehnungs- und Rotationsübungen) in den Griff bekommen. Mein Problem waren vor allem verkürzte Muskeln, die dann immer wieder zu Blokaden im ISG geführt haben. Man muss halt am Ball bleiben und regelmäßig solche Sessions in den Tagesablauf einbauen. Wenn du einmal einen Satz an Übungen gefunden hast, der dir gut tut, dann bleibst du damit nach einiger Zeit auch beschwerdefrei.
Das macht mir Mut. Vielen Dank. Morgen ist step1 angesagt. Date mit dem Physio. Leider war das ISG bei mir lange undiagnostiziert. Aber jetzt geht’s dem an die Mangel 😊
-
Vielleicht kommt der Physio Mensch raus zum Auto und hilft? Gruß, Pixie
Wäre zwar entgegen aller meiner Erfahrungen bei Ärzten als Pflichtversicherter, aber ja, sprech ich an, die Idee ist super!
-
Dann wird es schon. Danke euch für die Erfahrungen und danke für die kurztipps doc
-
Häufig kommen die von Dir geschilderten Beschwerden von einem ISG-Syndrom, oder den s. g. kleinen Wirbelgelenken.
Physiotherapie könnte hilfreich sein.
Ja, da sagste was. ISG ist bei mir Diagnostiziert mit allem, was dabei weh tun kann. Wirklich nichts nettes.
Es war gerade so schön am abklingen. Macht mir aber Hoffnung, dass es evtl doch nicht am Sitz liegt (oder der das wieder verschlimmert hat) ISG ist echt doof... Aber welche Krankheit ist das nicht. Am Freitag ist Physio angesagt, bzw werde ich den eingangscheck machen. Alle tipps sind willkommen, falls du da Erfahrung hast. -
Es gibt Routen, da macht das Sinn.
Ein Beispiel aus meinem Leben: Wir fahren oft A45 und wollen Richtung Stuttgart. Das Navi schlägt dann immer die A5 und Co vor. Am Kreuz bevor man auf die 5 fährt, ist es interessant, wie viel Zeit man verliert, wenn man auf der45 bleiben würde, denn der Verkehr auf A5 und Co ändert sich minütlich und das meistens nicht zum Vorteil.
Ergo: Zeigt er mir an der Stelle bis zu 15 min längere Fahrzeit vor, bleibe ich auf der 45 und genieße das Staufreie fahren und freu mich, dass ich auf das gedöhne zwischen Frankfurt und Pforzheim verzichten kann (hasse es aber evtl am Kreuz Leonberg wieder xD
-
Heute wollte ich einen Thread erstellen und dabei über den Sitz ranten und finde diesen hier^^
Zu mir: 193cm, 93kg. Ich bin seit 26 Jahren in der Automobilbranche und habe seitdem hunderte von Autos gefahren (Übertreibung dient der Veranschaulichung)
Bei KEINEM Fahrzeug hatte ich Probleme, eine gute Sitzposition zu finden. Der EV6 ist der erste. Leider.
Nach nunmehr 5.000 KM komme ich schon fast nicht mehr aus dem Auto nach 30 Min fahrt.
Problem ist irgendwo unterer Rücken links. Ich hab den Sitz schon in alle Richtungen bewegt, aber mittlerweile keine Idee mehr.
Vielleicht hat hier einer eine Lösung, die er Teilen möchte.
Was ich bemerkt habe, dass mein linkes, gelangweiltes Bein Automatisch zur Tür geht und da tut es mehr weh. Wenn ich es krampfhaft Richtung mitte bewege, geht es besser. Aber das ist auch anstrengend.
Lordosenstütze ist viel zu hoch. Die tut einfach nur weh an der falschen Stelle.