Beiträge von FormelLMS

    Das versteh ich auch nicht. In den Auslieferungsbestimmungen der Ablieferungsinspektion steht ausdrücklich, dass die Software auf den aktuellen Stand gebracht werden muss. Immerhin sprechen wir hier von einem Hersteller, der seine Fahrzeuge größtenteils in Mengen importiert und nicht auf Kundenwunsch zusammenstellt. Daher ja auch die bewusst kleinen Aufpreislisten, damit die Variation geringer wird.

    Ergo stehen die Autos teils länger in Bremerhaven und da ist das mit der Software ein echt wichtiger Punkt.


    Aber auch hier kann es sein, dass lediglich die Software der ECU damit gemeint ist und nicht alle Nebengeräte. Nix wissen, nur vermuten.

    Boah Leute, ich fühl mich ein wenig von euch abgeledert.

    Ich hab ja nur mit aller Kraft versucht, alle Infos zusammenzutragen, die ich bekommen kann. Um da erstmal packend zu bekommen, muss man ja erstmal einiges in Frage stellen.

    Dazu kommt noch, dass es für mich, wie ich schrieb völlig irre erscheint, dass ein Auto mit einem alten Softwarestand ausgeliefert wurde, obwohl da schon ein neuerer bekannt war. Das kannte ich so noch nicht. Und als zweites erscheint es mit genauso irre, dem Wagen jetzt eine Software zu verpassen, die bereits als nicht Zielführend bekannt ist und in kürze durch eine neuere ersetzt wird.

    Das wirft halt weiter fragen auf^^ War mit Sicherheit nicht böse gemeint von mir. Ich hoffe, ich darf weiter penetrieren, wenn ich was neues entdeckt habe in den Systemen, die mir zur Verfügung stehen.

    Es ist in meinen Augen echt nicht nötig, Gmaps zu nutzen. Die Navigationsqualität und Stauprognose ist auf Augenhöhe.

    Die Frage ist, warum das bei dir mit dem Vorkonditionieren nicht funktioniert. Allerdings hilft dir da Gmaps nicht weiter. Damit geht es erst recht nicht.

    Und wenn dir das zu viele Infos auf dem Navibildschirm sind: Das fand ich am Anfang auch, bis ich gesehen habe, dass ich mir die POIs auch abschalten kann. Da ist jetzt nur noch Laden und Futtern an, der Rest ist weg. Seitdem ist es schön clean und ich spar mir mein Datenvolumen und vermisse das erstemal nichts an einem Werksnavi.


    Vielleicht hilft es dir :)

    Das ist jetzt traurig. Bedeutet, dass meiner jetzt erst das Update bekommt, das man auch vor Auslieferung hätte aufspielen können.

    Gut, dann wissen wir das ja jetzt und ich brauch mich nicht weiter damit rumzuschlagen.


    Ich sags nochmal: Mich wundert es, wenn man in den USA schon einen Schritt weiter ist, dass man dann hier noch das alte ausführt. Wie DUMM muss man sein. Kostentechnisch völlig irre und ich weiß jetzt schon, dass meine Karre das gleiche bald wieder bekommt.

    Jupp, hatte ich gestern auch. Und ich war mit dem Navi, wie immer, sehr zufrieden.

    Für mich läuft das Ding. Und ich bin eigentlich Gmaps, Apple Karten und Waze verwöhnt. Jetzt ca 10.000 km mit dem Kia Navi und noch kein Problem festgestellt.

    FormelLMS jeder der mag, kann sich auf https://www.kia-hotline.com/euro5/login.tiles einen Zugang anlegen und sagen er wäre eine "freie Werkstatt", dann kannst du für 6€/Stunde VIN auf Rückruf-Aktionen prüfen.

    Danke. Ich gucke allerdings woanders. Quasi globaler. (ich kann dazu mehr nicht sagen) Und da gibt es nur EINEN vom Mai.

    Wie gesagt, für mich ist das unverständlich, wenn sich alles hier in D noch auf diesen bezieht, wenn es in den USA eine neue Lösung gibt.

    Mehr wollte ich eigentlich gar nicht mit meinen Beiträgen sagen :)

    Da niemand so richtig Zugang zu offiziellen Dokumenten hat, wird das wohl so bleiben, ja.

    Es sei denn, irgend jemand bekommt mehr Infos.Oder wie passen für dich die Rückrufe aus November für dich ins Bild?

    Ist es für dich schlüssig, dass KIA hier in Europa einen alten Rückruf startet, während man in den USA schon neue Erkenntnisse hat.

    Das hatte ich oben ja schon mal gefragt, ist aber keiner drauf eingegangen.