Smart ist es erst dann, wenn ICH nichts machen muss.
Ja ok, verstehe ich. Deswegen ja die Automatisierung...
Dann warte ich mal gespannt bis evcc das "alleine" kann.
Zitat..., keep the charger enabled.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Smart ist es erst dann, wenn ICH nichts machen muss.
Ja ok, verstehe ich. Deswegen ja die Automatisierung...
Dann warte ich mal gespannt bis evcc das "alleine" kann.
Zitat..., keep the charger enabled.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Vor evcc habe ich alles in HA gemacht.
Bei mir läuft evcc IN Home Assistant.
Alles was man manuell in evcc ändern kann, kann man auch via Home Assistant ändern!
Home Assistant Integration: evcc☀️🚘- Solar Charging (unofficial) kennst du?
Ich habe das via einer Automatisierung in Home Assistant gelöst...
Die setzt mir das SoC-Limit (in evcc) temporär auf 100%, schaltet den Wallbox Modus auf Min+PV und switcht auf 3-phasiges Laden um. Dann startet HA die Klimatisierung (Sitz- und Lenkradheizung, auf Inneraumtemperatur 21°).
So schiebt die Wallbox 4,2kW ins Auto beim "Vorkonditionieren".
Ist das Ganze abgeschlossen macht die Automatisierung die getätigten Anpassungen wieder rückgängig.
... hab grad nochmal in die App geschaut. Meine Zustimmung zu den Änderungen steht noch aus. Ich bin noch bis Ende 07/2025 im grundgebührbefreiten "Promo-Jahr".
Frage: Was ändert sich für mich nach der Zustimmung? - Ich blick das jetzt nicht auf die Schnelle.
Kann mir jemand kurz und knapp auf die Sprünge helfen?!
Ich zahle nun seit Sept. 2024 die 4,99€/Monat und habe noch nicht einmal bei Ionity geladen.
Warum macht man das? Wieso buchst du ein IONITY Abo, wenn du es offenbar gar nicht brauchst?!?
... und wieso wirfst du das KIA-Charge vor?
Oder steh ICH gerade total aufm Schlauch...???
Bei unsere Scheißkarre hat das ganz gut funktioniert.
Denke die 24 Grad sind ein guter Kompromiss.
... eben die untere Grenze/der Beginn des "Wohlfühltemperaturfensters".
Batterietemp bis 30 Grad
Dir ist schon klar, das das Laden mit 200+kW die Batterie MASSIV erwärmt und die dann aktiv wieder gekühlt werden muss?!?! Du willst sie also erst aufwendig auf 30° erwärmen, um sie dann im Prinzip direkt anschließend genauso aufwendig zu kühlen.
scheint mir die Vorkonditionierung gar nicht so viel zu bringen
Letztens Heimfahrt von Kurzurlaub:
Außentemperaturen zwischen 0° und 5°, Batterie entsprechend kalt, ca. 60km entfernte Ladesäule als Ziel im Navi, Konditionierung lief (automatisch) ab Start
Nie und nimmer wäre die Ladeleistung bei den Bedingungen 3-Stellig gewesen ohne die Vorkonditionierung. - So gings nach ner 1/4 Stunde weiter.
Kurzer Einwurf von mir:
Schreiben im November erhalten, gestern Termin gehabt, jetzt hab ich die ECU software number ECV1E3-IES13R000 drauf.
Alten Stand hab ich leider nicht dokumentiert.
OT:
War mein ERSTER Termin bei dem Händler (Auto dort NICHT gekauft). Kunde werden war kein Problem, alle sehr freundlich!
Nun hat die Werkstatt das Update eingespielt und dann den Deckel (Abdeckung des OBD-Ports) nicht mehr gefunden. Sie haben
mir die Abdeckung aus ihrem Vorführer draufgemacht! - Hat mir abends meine Frau so berichtet, sie hat ihn hingebracht und abgeholt.
Und ich dachte nur - moooment mal...
Heute Morgen bin ich vor der Arbeit vorbeigefahren, hab ihnen die "Vorführer-Abdeckung" zurückgegeben, mich für die Umstände
bei dem Jungs in der Werkstatt entschuldigt und nen 10er in die Trinkgeldkasse geworfen. - ICH hatte den (unseren) Deckel letztens nich
wieder drauf gemacht!
Wir haben alle herzlich gelacht!!!