Beiträge von NunauchaufE

    Das wird nicht reichen. Diese Woche 550 Km mit 130 km/h ... Durchschnitt lag am Ende bei 115 km/h ... mit 27 kWh/100 km ohne Ladeverluste gefahren - 2 Ladungen von rd.20 auf 85% SOC


    Gesamtstrecke waren 1080 km, 10:15 reine Fahrzeit ... 26,6 kWh/100 km ... 5 Ladungen

    Letzte Woche Pott - Berlin - Pott


    Insgesamt 1150 km inkl. bisschen fahren in Berlin, Temperaturen um 0


    Hin 530 km, 5:30 mit 2 Ladestopps

    Zurück 540 km, 5:45 mit 3 Stopps ... nicht voll losgefahren


    In B ca. 3 h AC geladen


    Gesamt rd. 25,6 kWh/100 Km ...also durchaus im o.g. Bereich. Meist 130 km/h wo möglich, ab und an auch schneller


    Laden war nie ein Thema, dank Vorkonditionierung immer superschnell.


    Finde nicht wenig aber das ist insgesamt ok...und die Zeit ist auch in Ordnung.

    Wieso hat er die Kamera so positioniert, dass das untere Ende des Lenkrades nicht im Bild ist?


    Aber wenn Tesla tatsächlich so fährt, dann ist es schon beeindruckend.

    Na ja ... einmal kurz suchen und man findet schon auch Videos wo Du das Lenkrad ganz siehst. Das scheint wirklich gut zu funktionieren.


    Wäre für mich aber auch kein Grund. Bin ein schlechter Beifahrer...und was anderes wäre ich dann auch nicht.

    Ich hatte gestern meinen Werkstatttermin aufgrund des Rückrufs von 11/24 den FormelLMS hier auch gepostet hatte. Angeblich Softwareupdate aufgespielt und ICCU überprüft. Mehr weiß ich auch nicht da der Werkstattmeister schon weg war als ich den Wagen abgeholt habe.


    Wenn mir einer verrät ob und wie ich hierzu eine Versionsnummer (ohne Carscanner und das ganze Gedöns) herausbekomme kann ich die gerne hier reinschreiben. Angeblich ist alles in Ordnung und auch kein Austausch von Teilen am ICCU o.ä. erforderlich.

    Ich versteh deine Frage nicht. Wenn die kälteste Zelle nicht mehr 15 sondern 20 Grad hat wechselt er von der einen Ladekurve in die andere. Also bei 20% SoC von 130 auf 200kW.

    Daraus wird dann ein Schuh und deckt sich auch mit dem was ich kenne :thumbup: .... geht nur nicht unmittelbar aus dem Diagramm hervor.


    Wie heißt es immer so schön: Kind und Vorstandsgerecht :) ;)

    Ausser dass keiner weiß ob das so richtig ist (mangels FL - Fahrzeug)


    Durch das aktivieren der Vorkonditionierung gem. Screenshot in #569 wird diese automatisch akt7viert wenn Ladesäule als Ziel. So wie Du oben geschrieben hast. GleichecFunktion wie beim VFL. Gehe davon aus, dass das Deaktivieren im gleichen Menü möglich ist.


    Zusätzlich : Manuelles Starten der Vorkonditionierung möglich (unser aller Traum).


    So interpretiere ich den Text und die bisherigen Kenntnisse vom FL aus den diversen Quellen

    Wenn ich den Text lese, so könnte man es so verstehen, dass der Klick auf den Button "Aktivieren" das Gleiche macht, wie Häkchen setzen beim Vorfacelift.

    Also keine echte Vorwärmung auf Knopfdruck, unabhängig von der Navigation zum Schnelllader?

    Bei dem Aktivieren ist das so....selbe Funktion wie VFL.


    Wenn Du den Text richtig gelesen hättest wäre Dir aber "kann manuell aktiviert" werden aufgefallen. Das ist dann die Funktion auf Knopfdruck.