koaschten: Aber wo in den temperaturabhängigen Ladekurven ist die Heizung des Akkus berücksichtigt. Der wird beim Laden erwärmt und dann gibt das Thermalmanagement doch in ca. 5K-Schritten eine höhere Ladeleistung frei. Das kann ich in den Kurven nicht erkennen.
Beiträge von NunauchaufE
-
-
Wenn es zwischen App und Auto schon Unterschiede gibt, dann bin ich froh, dass das Auto die "genauere" Anzeige hat. Aufs Auto-Display schaut man während der Fahrt ja schon mehr wie auf die App...
Wenn ich wählen darf nehm ich die Reichweite aus der APP .... komm ich weiter und verbrauche damit weniger
-
Ausser dass keiner weiß ob das so richtig ist (mangels FL - Fahrzeug)
Durch das aktivieren der Vorkonditionierung gem. Screenshot in #569 wird diese automatisch akt7viert wenn Ladesäule als Ziel. So wie Du oben geschrieben hast. GleichecFunktion wie beim VFL. Gehe davon aus, dass das Deaktivieren im gleichen Menü möglich ist.
Zusätzlich : Manuelles Starten der Vorkonditionierung möglich (unser aller Traum).
So interpretiere ich den Text und die bisherigen Kenntnisse vom FL aus den diversen Quellen
-
Ich frag mich die ganze Zeit was die Ankündigung von Stellantis und die damit einhergehende Diskussion mit dem Thema EV6 im Winter zu tun hat.....
-
Wenn ich den Text lese, so könnte man es so verstehen, dass der Klick auf den Button "Aktivieren" das Gleiche macht, wie Häkchen setzen beim Vorfacelift.
Also keine echte Vorwärmung auf Knopfdruck, unabhängig von der Navigation zum Schnelllader?
Bei dem Aktivieren ist das so....selbe Funktion wie VFL.
Wenn Du den Text richtig gelesen hättest wäre Dir aber "kann manuell aktiviert" werden aufgefallen. Das ist dann die Funktion auf Knopfdruck.
-
Was seid ihr alle so verrückt nach dem nächsten Update?
Diesmal werden die funktionierenden Dinge im Auto eliminiert, die man nicht so oft braucht....z.b. analog zur App die Einstellungen im Fahrerprofil
-
Also bekommen deutsche Autofahrer in der Schweiz deswegen immer Knöllchen??
Und noch weitergefragt an die Schweizer hier im Forum: Haben Eure EV6 denn hinten Tagfahrlicht - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dort unterschiedliche Varianten (mit und ohne TFL hinten) existieren.
-
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen an einem HPC mit kalten Akku geladen.
Der Akku wurde bei 5 Grad Außentemperatur mit nur 70-90kW geladen und das für etwa 20kW/h, also etwa 15-20 Minuten. In dieser Zeit hat er den Akku mit 5,5kW geheizt und danach dann die Ladeleistung wie üblich hochgezogen.
Gruß and910
Ähnl7ch war es bei mir auch ... bei rd. 3°. Ca. 15 Minuten rd. 75 kW, dann ist die Ladeleistung schrittweise nach oben. Ergebnis 20 auf 80% in etwa 30 min.
Rund 4-5 kW müssen dabei in die Akkuheizung geflossen sein .... Die investier ich dann lieber in die Vorkonditionierung. Die wird in der Verbrauchsanzeige auch mit rd. 4 kW angezeigt, passt dann auch mit den 18° die man für die Wohlfühltemperatur braucht. Finanziell also ungefähr gleich, nur zeitlich deutlich angenehmer.
-
Die Forumsmitglieder haben den Brief für das neuste ICCU-Update so wie ich mich erinnern kann von KIA bekommen, nicht vom KBA....stand hier irgendwo im Forum...
Ich such gleich mal...
Das ist so - das Schreiben kommt von KIA und nicht vom KBA. Habe das auch erhalten und nun in 2 Wochen einen Termin.
-
Status wieder aktuell und bei mir sogar ohne Neuanmeldung und Abfrage neuer Daten. Auch die bei den Android vermissten Einstellungen sind noch vorhanden.
Nun auch V2.1.21?