Es gibt für den EV6 Druckbare Einsätze für die Ladeschale, damit wird es besser. Aber wann noch Wireless CarPlay und es verglüht
Hast du die Zeichnungen für die Einsätze? Oder einen Link wo ich die verschiedenen finde?
Es gibt für den EV6 Druckbare Einsätze für die Ladeschale, damit wird es besser. Aber wann noch Wireless CarPlay und es verglüht
Hast du die Zeichnungen für die Einsätze? Oder einen Link wo ich die verschiedenen finde?
Er spricht vermutlich von den Konditionen auf dem angehängten PDF. Die sind automatisch aktiviert wenn du die kia charge App aktiviert hast. Aber mach das erst an dem Tag wo du das Auto bekommst. Die 12 Monate starten ab dem Moment wo du die Fin eingibst.
Dann wird dir auch der Preis von 49 Cent/kWh in der App angezeigt.
Hallo Robert,
Leider hast du das mit IONITY missverstanden. Der normale Preis in der Kia Charage App liegt in Deutschland bei 69 Cent/ kWh davon werden dann die 20 cent abgezogen. Folglich 49 Cent/ kWh
Für einmal laden ist das eine unkomplizierte Sache und lohnt sich auch. Willst du aber öfter laden lohnt sich der IONITY Pass
Oder der Renault Pass den hier viele im Forum nutzen.
In der App ist das automatisch mit deiner Fahrgestellnummer für ein Jahr freigeschaltet.
Abend zusammen,
ich muss mich nun langsam aber sicher auch für Winterreifen entscheiden. Jetzt bin ich bei meiner Recherche auf die neuen Continental Wintercontact 8 S gestoßen. Kann aber irgendwie keinen gescheiten vergleich zum Wintercontact TS 870 P finden.
Hat jemand schon den Reifen oder hat sich vielleicht von seinem Reifenhändler den Unterschied erklären lassen?
Ja am HPC lader hab ich das auch schon beobachtet. Da kommt dann die warme Luft an Radkasten raus.
Die Frage ist ob er das auch während der Fahrt macht und dadurch diese Geräusche entstehen können.
Ich habe heute Abenden zum zweiten Mal folgendes Phänomen erlebt:
Ab 240 km/h ist ein intensives Pfeifen/Rauschen zu hören. Nach meiner aktustischen Wahrnehmung kommt es aus dem Radkasten.
Das Phänomen tritt immer nach der Aktivierung von der Maximalleistung und bei 240km/h+ auf.
Kann es sein das dann irgendeine Klappe geöffnet wird um die Akkus zu kühlen und diese erzeugen dann dieses nervige Geräusch?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Welche Ladekarte/App würdet ihr für Südfrankreich empfehlen?
Für die Autobahn hatte ich an das Ionity Premium Paket von Renault gedacht, aber in den Städten an AC Chargern bin ich mir noch etwas unsicher
Ich kann dir noch die Ladekarte von EDF empfehlen (staatlicher Stromversorger) die nennt sich IZIVIA. Aber auch hier braucht man die Ladekarte damit man Laden kann.
Mit freshmile ist man in Frankreich definitiv gut aufgestellt.
Kleiner Tipp noch: man kann die Kopfstützen der runtergeklappten Rückenlehne umgedreht wieder einstecken und hat so eine kleine Verlängerung der Auflage.
Danke für den Tipp, werde ich beim nächsten mal probieren. Hatte unsere Taschen die ich mit auf Reisen hatte als Unterbau verwendet.
Was Menschen nicht alles machen um die Blockiergebühr zu vermeiden...
Tatsächlich habe ich dort sogar Blockiergebühr bezahlt, weil sonst wäre das Auto nicht vollgeladen gewesen.
Ich hab das einfach aus Spaß gemacht. War richtig gemütlich.
So hab ich kürzlich mit meiner Freundin und unserem Hund im Auto übernachtet. Der Hund auf dem Beifahrersitz und wir gemütlich in Heckbereich. Schön an eine AC Ladesäule gestellt und übernacht auch gleich den Akku vollgemacht. Ich hab einfach eine Decke in die Sonnenblenden eingeklemmt, dann war das Cockpit auch abgedunkelt.IMG_6657.jpg