Beiträge von Andrei
-
-
ja das habe ich verstanden und finde ich auch frech. ich meinte jedoch, dass ein zu sofort verfügbarer EV6 sicher für ~10% mehr weg geht als der aktuelle listenpreis nach 01.07.
Das halte ich für nicht möglich, 10% über den aktuellen Listenpreis zu bekommen.
Irgendwo in der Nähe des Listenpreises ok, aber keine 10% drüber.
-
Andrei ja, im Prinzip wären es glaub ich 3100 € mehr, wenn es "fair" ablaufen würde. 4000,00 € mehr für den Allrad und 900,00 € weniger weil kein P6 (20 Zoll Reifen).
Ich werde schauen, was der Händler morgen dazu sagt und dann heißt es entweder neuer EV 6 oder die nächsten Jahre "alter Focus" . Denn dann werde ich das Thema wohl oder übel erstmal für mehrere Jahre zu den Akten legen und um KIA im Allgemeinen wohl nen Bogen machen.
20-Zoll war P7 für 490,-
P6 war Meridian für 900,-.
-
-
Das dreisteste kommt jetzt noch. Da ein entsprechendes Fahrzeug nicht vorhanden ist, hat mir Kia ein Angebot zukommen lassen. Nen AWD in Schwarz GT-Line mit Asisst+ (p5) und MEridian (P6) und ich soll die Erhöhungen ab 01.07.22 schön drauf zahlen, sprich die 2.000 € des Basis-Fahrzeuges + Aufschlag für AWD
Hab dem HJändler grad gesagt, dass ich gerne bereit bin für den AWD durchaus etwas drauf zu zahlen statt wie bisher den RWD aber bestimmt nicht noch die 2000,00 € für das Basis-Fahrzeug oben drauf
Genauso hätte ich die Sache auch gesehen. Meinetwegen den Aufpreis für AWD bezahlen (4000,-), mehr aber nicht.
Und den Rabatt bestimmt der Händler, nicht Kia Deutschland.
-
Darum ja die Bilder in der Hoffnung, dass jemand ohne WP auch Bilder macht
Ohne WP dürfte schwierig werden
-
Als AWD-Fahrer reizt die Leistung des GT schon. Freue mich wenn der Erste bei meinem Händler für Probefahrten steht. Ich selbst würde Komfort+Reichweite vmtl. doch bevorzugen...da gewinnt bei mir leider die Vernunft. Aber man merkt einfach, dass da noch was geht. Untermotorisiert ist der AWD natürlich auch nicht
Auch nicht auf der Autobahn
Sicherlich kann man in keinster Weise von Untermotorisierung sprechen, auch beim RWD mit 228 PS nicht. Auch nicht mit einer Tonne am Haken.
-
Die Anzahl Zeichen ist auf 8 begrenzt.
Kann natürlich Sonderregelungen geben, aber das ist die allgemeine
Der Buchstabe "E" als Kennzeichnung für E-Auto kommt m.E. immer noch on top. Genauso wie der Buchstabe "H" für Oldtimer.
Denn sie gehören nicht zu Erkennungnummer.
Zur Not wird die Schrift etwas schmaler.
-
Bisher keinen Vorteil vom E-Kennzeichen erlebt und das in größeren Städten.
Aber, der Buchstabe E gehört nicht zum eigentlichen Kennzeichen. Er kommt extra, davon wird die zulässige Zahlen/Buchstabenkombination nicht beeinflusst.
-
Die arbeiten dran. Ich musste noch ein Teil bestellen, das ist aber noch nicht da.