Beiträge von Andrei
-
-
Teils Teils. Die Umweltprämie läuft bis 31.12.2025, sofern der Topf bis dahin immer wieder gefüllt wird.
Die Innovationsprämie läuft hingegen zum 31.12.2022 aus. Ob diese nochmals oder in anderer Weise verlängert wird, ist ungewiss. Bei der jetzigen Regierung, mit ihren zum Teil abstrusen Handlungen, gehe ich persönlich nicht davon aus, dass diese in der aktuellen Form bis 2025 fortgeführt wird....
Ich bin mir sicher, dass bis dahin sich die Preise stabilisieren werden und etwas näher an die Verbrenner kommen.
Der Listenpreis meines EV6 liegt bei 65 k€ plus 1 k€ Überführungskosten.
Soviel zahlt man nicht annähernd für einen vollausgestatteten Verbrenner in der Klasse, wenn man die Klasse über die Größe und Transportvolumen definiert.
Und die allgemeinen Strompreise gepaart mit dem Stromverbrauch von 25 kWh gehen schon soweit nach oben, dass der Verbrauchsvorteil gegenüber eines Verbrenners nicht mehr gross ist.
Die Leute, die dann das Geld nicht üppig haben, werden sich drei Mal überlegen, ob sie einen EV6 für 15-20 k€ mehr oder doch z.B. einen sparsamen Ford Focus kaufen. Die Preisdifferenz werden sie niemals nur über den Verbrauch wieder reinholen.
-
-
Na, der I30N benötigt auch nicht die Traglast von EV6-Felgen 😉
-
-
-
Die FI-Schutzschalter sind aktuell auch kaum lieferbar... Blöder Teilemangel...
-
Ich habe es schon Mal in einem früheren Beitrag erwähnt. Das Auto kommt wenn es kommt oder etwas später. Das sind doch alles wirklich keine Probleme sondern nur Gesprächsstoff um uns das Warten zu verkürzen. Ist wie in Irland, jeder spricht über das Wetter, aber keiner kann es ändern.
Irländer... Noch nie was von Silberjodid gehört?
-
-
Beim Ioniq5 geht aber eine schwenkbare.
Und bei Mercedes seit ca. 15 Jahren auch, bei jedem Modell. Wäre gelacht, wenn Kia es nicht schaffen würde.😉