Für das Feuer wie man es dort sieht muss der Antriebsakku noch nichtmal beteiligt sein.
war er auch nicht, der Akku ist im Unterboden zwischen beiden Achsen.
Für das Feuer wie man es dort sieht muss der Antriebsakku noch nichtmal beteiligt sein.
war er auch nicht, der Akku ist im Unterboden zwischen beiden Achsen.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
hat eventuell schon jemand abnehmbare AHK von Aragon im Einsatz? Gibt es irgendwelche Einschränkungen im Vergleich zur Originallösung?
Die Aragon scheint vom Stecksystem ähnl. der orig. KIA (von unten gesteckt) hat aber im Gegensatz zur KIA-Lösung eine Stützlast von 122kg (anstatt 75kg). Somit könnten die 100kg Stützlast des EV6 (Eintrag Zulassungsbescheinigung - Punkt13) komplett genutzt werden.
Möchte 4 Räder auf einen AHK Fahrradträger transportieren (2 Erw, 2 Kinder).
Hier der Link:
http://www.kupplung.de/aragon-…teckt-192445-42466-1.html
Freue mich auf euer Feedback.
Danke und Gruß
Ilko
Die "originale" AHK von Kia kommt wohl von Westfalia.
Ob deren Stecksystem besser als von Aragon ist, kann ich nicht sagen.
Aber interessant finde ich schon, dass bereits zwei Hersteller den EV6 bedienen. Eventuell findet sich noch einer, der eine schwenkbare AHK anbietet.
Andrei hängt halt auch von Felge und Reifen ab... wenn ich ne standard 20" Felge nehme und eine 21" in ultraleicht, dann wird die Gesamtmasse bei der 21" Variante sogar geringer sein.
Ich habe habe bei meinem jetzigen die normalen 19" Alu's gegen leichtere ersetzt, was mal eben 5kg pro Felge ausmacht, obwohl die leichtere noch 1/2" breiter ist.
Reifen sind wie gesagt auch noch unterschiedlich im Gewicht.
Grundsätzlich hast du aber recht
Auch wenn die Felge insgesamt leichter ist, muss man auf das Trägheitsmoment schauen. Das hängt extrem von der Massenverteilung über den Durchmesser ab, je weiter nach außen, desto höher ist das Trägheitsmoment. D.h. bei 21" sind die grossen Massen schon auf einem größeren Durchmesser als bei 20".
Es kann sein, dass die leichtere Felge trotzdem ein höheres Trägheitsmoment als eine schwerere, aber kleinere Felge hat.
Eigentlich verstehe ich einen allfälligen Mehrverbrauch von 21-Zöllern gegenüber einem 20er nicht ganz. Der Abrollumfang bleibt doch gleich, somit ändert sich doch gar nichts an Übersetzungen usw. Auch die Reifenbreite, wie du schreibst, bleibt ja tatsächlich gleich. Lasse mich aber gerne aufklären. Der verminderte Fahrkomfort hingegen leuchtet mir ein. Was tut man denn für eine ordentliche Optik!
Der Mehrverbrauch kommt durch die größere Rotationsträgheit der größeren Felgen zustande. Auch die Beschleunigung lässt nach, weil eben größere Rotationsmassen in Schwung gebracht werden müssen.
Wenn man ihn über Winter in der Garage stehen lässt, sollte man ihn aufbocken. Verhindert Standspuren!
6 Monate bedeuten noch keine Standspuren. Nur Reifen auf 3,5 bar, Auto gewaschen, getrocknet und mit vollem Tank Aral-Ultimate abgestellt. Lief immer bestens, über 13 Jahre.
Einen Trailer bocke ich aber im Winter immer auf, weil da natürlich die Federung ganz anders ist.
Den Einfluss des Reifendruck darf man auch nicht außer acht lassen. Das kann zumindest beim Ioniq schon ein bis zwei kWh/100km mehr oder weniger ausmachen.
Das schon. Aber man darf es mit dem Reifendruck auch nicht übertreiben. Zu viel führt zu dem erhöhten Reifenverschleiss in der Profilmitte und einem komischen unsicheren Fahrverhalten.
Das mit dem Fahrverhalten konnte ich jedes Jahr mit meinem Cabrio erfahren: im Herbst auf 3,5 bar aufgepumpt und von der Tankstelle in die Garage gefahren, uhiii, fuhr er aber komisch.
Genau... das senden sie 10.000 Besteller und schon ist das Chaos perfekt
Ach komm. Man kann einfach eine Frist von 1 Woche setzen. Entscheidet sich der Kunde nicht, dann bleibt alles beim Alten. Sagt der Kunde ja, wird er eben aus der Gruppe mit Schiebedach in die Gruppe ohne Schiebedach rübergezogen.
Den großen Chaos sehe ich hier nicht.
Und ich freue mich über jeden Ja-Sager...
eher genau anders herum. Ich habe SD bestellt und denke darüber nach, es abzubestellen.
Ich hätte von Kia so eine Info erwartet, falls z.B. Schiebedach zu einer Produktionsverzögerung führen sollte. Nach dem Motto: lieber Kunde, du kannst die Option abbestellen, dann könnte dein EV6 in KWxy gefertigt werden. Sonst +X Wochen.
Wäre schön...