Beiträge von Andrei
-
-
Es gibt aber auch eine mechanische Notentriegelung in der Kofferraumklappe (von innen sieht man einen Schlitz).
-
Weder bei meinem 2022er noch beim jetzigen 2023er EV6 hatte ich Probleme, das Auto fürei einige Wochen stehen zu lassen. Die Kia Connect App ist immer installiert und wird bei Bedarf gestartet.
Dein Problem dürfte nicht auf diese App zurückzuführen sein. Hast du eventuell eine andere Automation/App, die irgendwie mit dem Auto verbunden sein könnte?
Von der PV-Anlage eventuell?
Ich nutze keine PV-Anlage und habe vielleicht deswegen keinerlei Probleme damit.
-
Immerhin hat die graue Grundierung ein Paar farbige Pinselstriche bekommen. Jetzt ist der Anblick etwas aushaltbarer geworden
-
Hallo, was mich am meisten an der Lenkradheizung nervt, ist nicht die Hitzeverteilung, sondern das es nur entweder ausgeschaltet oder Tauchsiederbetrieb gibt.
Das Lenkrad ist im Winter lausig kalt, und beim einschalten der Lenkradheizung schnell zu warm, was nach dem wieder ausschalten nicht lange bleibt.
Dann hast du vermutlich das Modelljahr 2022. Da habe ich ein ähnliches Verhalten beobachtet. Beim Modelljahr 2023 scheint es eine Temperaturregelung zu geben, so dass das Lenkrad angenehm warm gehalten wird (nicht zu heiß).
-
Das heißt eventuell doch, mein iPhone Kalender ist eingebunden und meine Termine werden mit dem Auto synchronisiert.
Mit Android funktioniert der Kalender einwandfrei.
Das hilft dir vermutlich garnicht, aber vielleicht hast du irgendwelche Einstellungen im IPhone unglücklich gewählt?
-
Der Motor wurde von VW zum Zerlegen bereit gestellt.
Das sagt für für mich eigentlich alles aus....
Handverlesene Teile eingebaut usw.
-
20250327_125044.jpgHollah, Andrei. Jetzt verstehe ich Dein Equipment. Knapp 30 Ocken für Drahthaken... Einen dünnen einfachen Schraubendreher am Schraubstock biegen geht aber auch.
1 Euro.
Ich habe damals ganz sicher keine 30,- dafür bezahlt. Und heute gäbe es auch günstigere Quellen.
Aber, bei Mercedes waren die Dinge ganz nützlich bei vielen Sachen im Innenraum.
Und stabil sind die Teile ohnehin.
-
-
Zumindest die ersten 10-15 Minuten. Danach wird auch der Teil passiv von der heißen Seite durcherwärmt.