Die Daten liefert dir auch die API, also man muss dafür nichts extra kaufen.
Beiträge von dMopp
-
-
Die Adapter sind “eigentlich” rein mechanisch, wenn der Chinamann keinen Mist gebaut hat. Also ja, das sollte gehen.
-
Damit wird sich KIA aber in der USA auf den Arsch setzten (Klagen) und in Europa seinen Ruf verlieren..
-
-
Ich habe aktuell 299km bei 100%. Ist halt so
-
Wie ist das bei einem Leasingfahrzeug (so wie bei mir): Kann/darf man da auch selber die Batterie tauschen oder meckert Kia da? (wäre bei mir eine reine Vorsorgemaßnahme, weil ich bis jetzt noch keine Probleme mit der originalen 12 V Batterie hatte)
Da meckert maximal der unwissende. Kannst du natürlich tauschen.
-
-
Du verstehst das Problem nicht. Es gibt nun mal ein MINIMUM an Sicherheit und das bietet KIA nicht. Deshalb ist die Versicherung auch so teuer. UWB gibt es seit Jahren, BMW hat das Problem sogar ohne UWB lösen koennen. Es geht also aber KIA hat scheiße gebaut. Beim Diebstahl geht es um den Zeitaufwand. Knackbar ist alles. Aber zB UWB ist stand jetzt, ausreichend sicher.
-
-