Dann ist deine auch nicht kaputt und ich frage mich was deine Kommentare hier zu suchen haben. Ich habe zwei Autos und der ADAC wird schön zu dem Zeitpunkt gerufen wo ich eh zuhause bin. KIA will es so, nicht ich.
Beiträge von dMopp
-
-
Mh, Vorsicht wenn ihr das ohne Waschanlagenmodus macht könnte man euch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit vorwerfen weil man hier nachlesen kann, dass ihr das Gamboy-Spiel kanntet und die Player also wohlwissend eingeladen habt auf eine schnelle Runde "
MarioKia-Kart". Just sayin'....Hahahahaha, wie kann man so viel Unsinn und so wenig Text verpacken.
"FALLS" Versicherungen so etwas wagen, kann man den Vorwurf auch weitergeben und die Versicherung fragen, warum sie wissentlich Autos versichert, die sich so einfach klauen lassen.. Und KIA fragen wieso man Autos auf den markt bringt (und nicht aktualisiert) die einen statischen öffentlich FREI VERFËUGBAREN Schlüssel verwenden für die Kommunikation. Also ganz ruhig, da passiert "uns" hier nichts.
-
Der Techniker soll die Oberschule (Hauptschule reicht) noch mal besuchen. Chemieunterricht.. Dann lernt er was über Blei-Batterien dazu
-
Der ADAC wird sich das aber merken und die preise anziehen. Du kannst aber natürlich auch auf eigene Kosten eine neue Batterie kaufen und KIA belohnen für ihr Verhalten. Jeder wie er mag.
-
Willkommen im Club. 20-30 Ah sind einfach zu viel für eine 12V, insbesondere für eine defekte. So schnell prüft das System garnicht ob die 12V noch lebt und stirb dann weg. Auch nicht auf 11V oder so, nein nein es geht runter bis auf 3,xV …
Ich möchte nicht wissen wie oft die Karre jetzt noch leer stehen würde, wenn es nicht bereits wärmer wäre. Spätestens zum Winter werde ich dann täglich den adac rufen über die assistance. Sollen die halt 100er Euro dafür bei KIA ausgeben 🤷🏻♂️
-
Leute Leute. Jeder der das Auto loswerden will, parkt es in Berlin. 1-2 Wochen später ist das Leasing beendet 🥷 (Mit dem Gedanken spiele ich, weil KIA sich ja hartnäckig weigert die kaputte 12V zu tauschen)
-
Und KIA weigert sich ab zu schleppen, man kann die 12V ja laden. Es reicht. KIA ist ab sofort auf der Schwarzen Liste. So viel absolute Unfähigkeit ist wirklich besonders selten, als hätte ich mir nen Wartburg gebraucht gekauft...
-
Nachdem KIA (Künstliche Idioten Agentur) ja meint, eine mehrfach auf <4V entladene Batterie sei ja nicht kaputt und auch weigert diese zu tauschen, ging heute mal wieder nichts, trotz aller Updates. Das einzig neue: Es gab die berühmte 12V Meldung im Display, ansonsten war die Karre ja direkt tot. KIA assistance ist gerufen und ich BESTEHE heute auf abschleppen um einen Anspruch auf einen Ersatz Wagen zu haben. Ich werde denen jetzt mit Kosten so lange auf den Pinsel gehen bis ich meinen Willen habe, oder auch Versuch 2 (der jetzt folgt) und Versuch 3 fehlschlagen das Problem zu lösen. Denn nach Versuch 3 kann ich den Leasingvertrag wandeln… Bei all meinen Autos und allen die ich so kenne , ist der KiA wirklich der unzuverlässigste von allen. Das muss man erstmal schaffen …
-
Und genau deshalb bin ich schon einen Schritt weiter und eskaliere das gerade an den Verbraucherschutz. Dummheit schützt vor Strafe nicht.
-
Kann man da “pling” beim übernehmen des Tempolimits eigentlich abschalten beim vFL?