OK, habe mal einen Reifen auf 3 bar aufgepumpt. Zum Lesen der Sensorwerte muss ich ja wohl dann erstmal wieder ein Stück fahren, das wird erst morgen sein (jetzt lädt er).
Beiträge von Paul62
-
-
Nun habe ich mal Carscanner angeworfen, der erkennt alle 4 Sensoren und zeigt Werte von 1x 2,5 und 3x 2,48 bar an.
Das werden doch nicht die alten Werte von den Sommerrädern sein? Bin inzwischen mit den Winterrädern bestimmt mehr als 100 km gefahren, wenn auch nicht am Stück.
???
-
So, liebe Leute,
nun habe ich auch das Problem mit den Winterrädern + RDKS.
Hatte mir für die Winterräder gebrauchte Felgen vom Hersteller Alcar (DEZENT) gekauft, dort waren schon Alcar S4A101 Universal-Sensoren drin, sollten laut Vorbesitzer auch auf EV6 schon angelernt sein.
Bisher aber nur Fehlermeldungen vom Kontrollsystem, auch nach mehrmaligen Fahrten bis ca. 25 km, auch über Nacht-Stehenlassen und wieder 15 km fahren.
War vorhin nochmal beim lokalen Reifenhändler, der hat sein Kontrollgerät auf Kia EV6 eingestellt, ist ums Auto gelaufen und hat alle 4 Sensoren als zum EV6 gehörig erkannt.
Nur das Auto weigert sich eben...
Wie lange musstet ihr warten, bis die Sensoren erkannt wurden? Ich lese hier im Forum alles zwischen 2 min und 300 km!
Und kommt der gleiche Spaß dann wieder, wenn die Sommerräder draufkommen?
Irgendwelche Tipps?
-
Danke für die Infos
-
Liebe Foristen,
heute morgen war Frost, da wollte ich doch mal die Funktion "Fern-Klimatisierung / Frontscheibe enteisen" über die Kia App testen und bequem aus dem warmen Haus zusehen, was passiert.
Hat soweit auch gut geklappt, die Frontscheibe wurde schnell aufgetaut.
ABER: Während der Aktion zeigte die Kia App auch an, dass der Akku vorkonditioniert würde (unter dem Punkt "Akkustand" roter Balken). Wozu das? Die 1-2 kW für die Innenheizung muss der EV6 doch auch aus dem kalten Akku ziehen können.
Oder ist das eine Fehlanzeige der App?
-
Danke für die Antworten bisher.
Da muss ich gleich noch fragen: Wann muss man die HEAT-Taste selber drücken? Heizt die Klimaanlage auch über die Wärmepumpe, wenn HEAT nicht gedrückt ist?
-
Es wird wieder kälter und nun habe ich meine erste längere Fahrt bei < 10°C hinter mir. Meine Frau fand dabei, dass es ihr an die Knie zu kühl wurde, kurz danach wieder insgesamt zu warm.
Wir haben mit verschiedenen Lüftereinstellungen und Automatik, A/C, HEAT etc. hin und her herumgespielt, aber es wurde nie richtig gut.
Habe dann zu Hause "Fehleranalyse" betrieben und gesehen, dass die Klimaanlage noch seit Übernahme des Autos im Eco-Modus eingestellt war. Morgen teste ich dann mal die gleiche Fahrt im Normalmodus.
Wie ist eure Erfahrung?
Nutzt ihr Eco-Modus ja oder nein?
Was ist der Mehrverbrauch der Klimaanlage im Normalmodus?
-
Hallo in die Runde,
was ist eigentlich der Unterschied bezüglich Diebstahlanfälligkeit zwischen
* Waschanlagenmodus
* Näherungs-Entriegelung in den Fahrzeugeinstellungen abschalten?
Der Effekt ist ja in beiden Fällen der gleiche: die Griffe gehen nicht automatisch raus, wenn man sich mit Schlüssel dem Fahrzeug nähert.
-
So, ich habe es ausprobiert.
Leider besagt das Häkchen bei diesem Menüpunkt nur, ob Routenprobleme in einer speziellen Farbe angezeigt werden sollen oder nicht.
Die Art der "speziellen Farbe" kann ich leider nirgendwo definieren (oder finde die Funktion nicht).
-
Danke, das probiere ich morgen gleich mal aus