Ich hab schon das eine oder andere Mal dort geladen und werde es auch in Zukunft machen. Bisher ist in Deutschland und den Benelux der Strom meist günstiger als an den uns bekannten Markenstationen und das zum Teil viel günstiger. Zum Beispiel die Niederlande wo der Strom bei Tesla so um die 30-35 Cent für Fremdlader kostet und Aral, Fastnet, EnBw und andere 60 Cent und mehr nehmen. Sollte sich das ändern, das heißt Tesla wird teurer oder die anderen günstiger überlege ich mir meine Möglichkeiten neu. Aber bis dahin lade ich auch bei Tesla.
Es wird immer gemeckert das der Strom zu teuer ist und dann werden irgendwelche Exotenanbieter gesucht die mit Lockangeboten günstiger sind aber nicht überall und dann sucht man wieder . Hier wäre der Anbieter mit gut ausgebautem Netz, niedrigen Preisen und einer gewissen Marktmacht, wenn dort mehr Fremdlader laden würden müssten sich die großen Anbieter auch über ihre Preise Gedanken machen. Aber nein, der deutsche Hansel meckert lieber...