Also bei mir kommt da keine Meldung das ich das Ziel nicht erreiche. Zumindest wenn die Ladeplanung ausgeschaltet ist. Ich navigiere mit ABRP und gebe nur so 60km vorher eine Säule als Ziel ins KIA-Navi. Hat bisher gut geklappt.
Beiträge von Hmwfreak
-
-
Nur kurz eine Ergänzung, da deine Antwort nicht ganz korrekt ist und die Frage auch nicht.
Der BMS SOC ist nicht immer geringer als der im Auto angezeigte. Es gibt einen Bereich da sind beide gleich (irgendwo bei den 60-ziger Prozenten).
Ob der BMS SOC von z.B. 96,5% bei angezeigten 100% im Auto wirklich der Puffer ist, also die 3kWh ist nicht geklärt. Es gibt die Aussage von Kia Ingenieuren und in den Zulassungspapieren von Genesis GV60, dass der obere Puffer 10kWh ist.
Ein oberer Puffer verbessert nicht automatisch den Gesundheitszustand (SOHs) der Traktionsbatterie, entscheidend ist wie man die Traktionsbatterie nutzt.
Was gut ist, Kia nutzt den oberen Puffer um die immer vorhandene Degradation, also Akkualterung zu verbergen. Obwohl die Degradation bei meinem Kia EV6 nach 60.000km mit 3,1% angezeigt wird, bekomme ich trotzdem noch die gleiche Energie entnommen wie bei 100% SOH.
Des Weiteren ist die Definition Brutto- und Netto bei Kia auch nicht eindeutig. Obwohl der Nettowert mit 77,4kWh angegeben wird, beinhaltet dieser den unteren Puffer. Denn entnehmbar sind 73,4kWh von 100%-0%. Der oberen ist dann im Bruttowert enthalten, den Kia aber wiederum nicht angibt.
Das war ja auch nicht als komplette genaue Erklärung gedacht sondern damit der Fragensteller so ungefähr weiß warum das so ist. Anscheinend hat er auch verstanden was ich erklärt habe und andere wohl auch: Sonst wäre wohl der eine oder andere Einwand gekommen. Man muss nicht unbedingt hier unter Laien, und dazu zählen wir alle zu großteil, technische Erklärungen unnötig in die Länge ziehen.
-
Habe heute die die Schutzfolie von DISSKIN auf das Display aufgezogen.
Aktuell gibt's Übrigens einige Prozent Rabatt.
Black Friday Sale: 20% auf alles mit Code “BLACK20“ oder 30% ab 60€ mit Code “BLACK30“
Keine Ahnung, wie die Konditionen sonst so über das Jahr sind.
Die Folie macht einen sehr guten Eindruck hinsichtlich Qualität, wenngleich die Passform nicht zu 100% perfekt ist.
Am linken und rechten Rand in der oberen Ecke könnte die Folie jeweils 2 mm mehr haben.
Aber fällt nicht wirklich auf, wenn man sich nicht gerade bis auf Nasenlänge dem Display nähert.
Zur Montage:
- man muss wirklich absolut fusselfrei arbeiten, ansonsten wird man nicht glücklich
- wir haben zu zweit gearbeitet, einer zieht die Folie ab und hält diese, der andere sprüht das Ding ordentlich mit der Montageflüssigkeit ein
- dann die Folie zu zweit auf das zuvor ebenfalls ordentlich eingesprühte Display aufbringen und in Position schieben
- danach mit der Rakelkarte und dem kleinen Mikrofasertuch (beides im Lieferumfang enthalten) die Montageflüssigkeit zu den Rändern hin rakeln
- im unteren Bereich habe ich die Flüssigkeit mit einem Papiertuch aufgesaugt, da man dort nicht wirklich gut drankommt
Ich habe die Flüssigkeit nicht zu 100% herausbekommen. Jedoch sind nach gut 4 Stunden inzwischen fast alle Flecken durch die Folie herausgetrocknet.
Anfangs sah es nämlich teilweise so aus, als ob tatsächlich Fussel unter die Folie gekommen sind. Es war aber wohl nur die Flüssigkeit.
Zum Ergebnis:
Wie zu erwarten war, ist die Optik nun MATT und Fingertapser so gut wie nicht mehr sichtbar.
Spiegelungen sind noch vorhanden aber deutlich reduziert.
Die Fotos sind hier nicht zu 100% zutreffend. Das Ganze sieht in der Realität schon noch etwas smoother / besser aus.
55 Euro hätte ich jetzt nicht ausgegeben aber mit den 30% Nachlass waren es dann 38,50 Euro.
Das ist auch noch ein stolzer Preis aber für mich war es einen Versuch wert.
Jetzt wird sich zeigen, wie sich die Folie im Alltag schlägt!
Die hab ich jetzt knapp zwei Monate drauf und bin super Zufrieden damit. Einfache Montage, gute Passform und keine Fingerabdrücke. Hab seid der Montage keinmal den Bildschirm putzen müssen weil die Abdrücke stören.
-
Wieviel macht die eigentlich gesamt aus? Merkt man das? Ich habe Kumho im Sommer und jetzt Michelin im Winter, aber das lässt sich ja schlecht vergleichen.
Schwierig ohne direkten Vergleich.
Ich kann nur sagen, daß ich mein Auto sehr sparsam finde
Das finde ich auch, zumal ich ja Allwetter fahre der aber sparsamer ist als der Sommerreifen den ich Original drauf hatte. Macht tatsächlich fast eine Kwh aus. Konnte das gut Vergleichen weil ich direkt vor und nach dem Wechsel der Reifen eine Tour gefahren bin wo die Bedingungen auch noch gleich waren wie gleiche Strecke, trocken und 15 Grad.
-
Die Bedienungsanleitung macht mich wahnsinnig
, selbst das Stichwortverzeichnis gibt nichts her, der GT wird ohnehin stiefmütterlich behandelt:
1. Frage:
Kann man am Fahrzeug die zuletzt geladene Strommenge ablesen?
und
2. Frage:
Wärmepumpe: funktioniert die automatisch oder kann man das irgendwie beeinflussen
und
3. Frage:
Vorkonditionierung oder wie das genau heißt. spielt das für das Laden an der heimischen Wallbox überhaupt eine Rolle? Und wie geht das das beim ausserhäusigen Laden? (schon die 4. Frage)
Wenn das hier so nicht gewünscht ist, stelle ich die Fragen gerne auch gesondert.
ZU 1. nein!
zu 2. Automatisch und nein!
Zu 3. Wenn aktiviert zuhause nur bedingt und braucht es auch in unseren Breitengraden nicht. Aushäusig musst du über das Navy eine vom System angegebene Ladestation als Ziel eingeben und dann geht das automatisch sofern der Akkustand über 20% ist.
-
Mal ne Frage was bedeutet SOC BMS wieso ist es immer leicht unter dem SOC
BMS= Batteriemanagementsystem
SOC ist was dein Auto dir anzeigt und BMS SOC ist der tatsächliche Stand was in der Batterie ist. Da sowohl im oberen als auch im unteren Bereich von den Herstellern etwas nicht freigegeben wird an KW ist da dieser Unterschied. Dies passiert zur Schonung der Batterie und um länger einen SoH halten zu können.
Heißt: Anzeige im Auto 100% gleich BMS SOC 96% oder so und unten dann 0% Autoanzeige gleich BMS SOC ca 4 % oder so
Deshalb wird immer von Brutto und Netto nutzbare Batterie gesprochen
-
Nun auch V2.1.21?
Nope, noch alte Version
-
-
Es werden auch nur die Status Informationen nicht angezeigt, also SoC und so wichtige sachen...
Remote geht alles.
Ladeplanung und Planung Vorklimatisieren geht auch nicht. Ansonsten geht Remote alles, also Ladeklappe öffnen und Klimatisierung über den Button Klima starten und so.
-