Beiträge von markus gt
-
-
-
Es ist leider so, dass die Einführung der Lichtautomatik bei vielen dazu führt, dass sie gar nicht mehr mitdenken und glauben, dass eh alles vom Auto übernommen wird.
Die Anzahl an Autos, die ich bei schlechten Sichtverhältnissen nur mit TFL hier sehe ist enorm, leider ist da Volvo ziemlich alleine bei uns mit dem Mitleuchten des Rücklichts.
da finde ich bei meinem Arteon das klasse gelöst, Licht an wenn der Scheibenwischer aktiv ist kann man dort einstellen.
PS. der EV6 kommt erst im Dezember
-
-
Mein Kia Händler hat mir jetzt den Kumho, WinterCraft WS71 SUV, 255/40R 21 102W M+S XL 3PMSF vorgeschlagen. Den habe ich jetzt auch bestellt, aktuell lasse ich den auf der Originalfelge aufziehen und schaue dann was für eine Felge ich mir für die Sommerreifen zulege. Als EV Neuling fehlt mir hier jede Erfahrung, hilft ja nichts
-
Ihr werdet ein wahres Raubtier erleben !!
Und das nicht nur 12 Sekunden , wie im Boost-Modus (BMW) oder Launch Control (Audi).
Solange der Akku Strom hat, geht der dauerhaft wie Tier.
Natürlich ist dann der Verbrauch/Reichweite entsprechend hoch/niedrig !
Man kann ihn auch ganz zahm fahren, aber das macht weniger Spaß
da bin ich mir sicher
ich hatte privat noch kein Wagen mit nahezu 600 PS. Hin und wieder hatte ich kurzzeitig mal einen AMG oder S4 unter dem Hintern aber ich denke das wird hier nochmals krasser... deshalb auch Respekt
-
Wenn man tiefenentspannt bei 23° Außentemperatur mit 100 über die Autobahn oder Landstraße rollt und die Pedale streichelt... hab ich dieses Wochenende unter 18kWh/100km geschafft... sonst wäre ich an der retetnden Wallbox nicht angekommen, so waren es 3%
Das dürfte hier Rekordverdächtig sein 😎
-
An die Ganzjahresreifen Fahrer unter euch, welche Laufleistung habt ihr so im Jahr?
-
Ich werde über die Solaranlage tanken. Grundsätzlich ist mehr Verbrauch nicht das Problem. Es war nur die Frage ob es möglich ist im Eco Modus. Mir schon bewusst das ein Sportauto mehr verbraucht und das nehme ich auch in Kauf.
Als Kind der 80 er juckt mich nur das Design des Hyundai ioniq. Sportlicher ist definitiv der GT.
Meine Frau hat nun seit drei Monaten einen EQA und ich muss auf meinen GT noch warten aber trotz der enormen Leistung weiß ich auch jetzt schon das ich mich dabei erwischen werde wie sparsam man den Wagen fahren "kann". Das hat sich mit dem E Auto bei uns nämlich deutlich verändert, man kann und fährt gerne einmal zügig, freut sich aber auch an der Rekuperation und an der Effizienz. Hätte ich vorher so nicht erwartet!
-