Verbinde ihr Profil mit einem eigenen KIA-Connect Account, dann geht das auf die bereits beschriebene Weise.
Beiträge von BitBender
-
-
Puh, hätte ich den Sarkasmus mit noch mehr als einem Zwinkersmiley und einem Meme-Spruch kennzeichnen müssen?
Ergo ich soll das wirklich mischen
weil, soll da nicht G12 rein oder geht auch G13 es gibt leider keine öffentlich vernünftige Angabe von Kia
Natürlich nicht. Kühlmittel haben normalerweise nicht ohne Grund verschiedene Farben. Ohne die Zusammensetzung und Mischbarkeit explizit aus zuverlässiger Quelle zu kennen, würde ich nichts mischen.
Btw: G12/G13 sind VW-Bezeichnungen für VW-Kühlmittel und haben mit KIA gar nichts am Hut.
-
Rot plus blau gibt pinkes VW G13! Trust me, I'm an engineer!
-
Oder ändert sich die App je nach VIN? Eher unwahrscheinlich, oder?
Doch, sehr wahrscheinlich. Ein Freund hat nen e-Soul und da ist so einiges anders in Connect.
-
Funktioniert die Verbindung mit dem Auto per App bei euch gerade? Bevor ich jetzt irgendwas resette…
Ja, funktioniert.
-
"Geben Sie die Identifizierungsnummer (FIN) ein, die im Abschnitt E der Zulassungsbescheinigung Ihres Renault E-Tech 100% elektrisch aufgeführt ist. " - aber der Renault App ist leider nicht für Alle, stimmt?
War sie bis Anfang des Jahres noch und wer sich da noch den ChargePass bestellt hat, kann den weiterhin nutzen.
-
Bisher hege ich auch die Hoffnung, dass wir mit der neuen ICCU, die nur 3 Monate/5000km mit der 13R betrieben wurde, erstmal aus dem Schneider sind.
Die aktive Kühlung beim AC-Laden dürfte helfen und gerüchteweise soll es beim Laden der 12V-Batterie ja jetzt einen "Soft Start" geben, um Spitzen zu vermeiden. Gerade letzteres klingt, als könnte es das Problem tatsächlich beheben, sofern das die singuläre Ursache sein sollte (ist es nicht, fürchte ich).
-
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass die Adhoc Preise für DC in den letzten drei Wochen so massiv gesunken sind?
Meine Spekulation: Es ist eine gute Möglichkeit als kleiner Anbieter in einen Markt zu kommen, der bereits von den großen Playern wie EnBW, Ionity etc. dominiert wird, mit dem Bonus, dass man keine eigene App inklusive Zahlungssystem entwickeln und pflegen lassen muss. Als kleiner Anbieter kann man wohl sowieso nicht mehr auf einen "Lock-In-Effekt" hoffen mit einer eigenen App. Dafür muss man groß sein.
-
Für das R14 muss man in die Werkstatt?
Ja, so wie für alle anderen Softwareupdates auch mit Ausnahme des Infotainments.
-
Nicht unbedingt das Beste Bild leider, aber ich musste vorhin sehr unkonventionell unser Material vom Sportverein aus der Halle zurück zum Sportplatz befördern (Hallensaison ist vorbei). Ausgerechnet heute hat das Zahlenschloss am Korb komplett den Dienst verweigert und ließ sich nicht mehr öffnen. Also musste kurzerhand der ganze Korb statt nur der Inhalt ins Auto...
Hat gerade so gepasst. Ich kann mal bei Gelegenheit noch ein Foto vom Korb machen, damit ihr einen Eindruck von der Größe bekommt.