Und täglich grüßt das Murmeltier. Was du beschreibst ist "Autocharge" von EnBW und das ist technisch überhaupt nicht dasselbe wie Plug&Charge.
Beiträge von BitBender
-
-
Wenn das nicht reicht, kann man noch die Auslässe physisch zuklappen.
-
sich dann, ob dein Verkäufer mit der Aussage "Neues Scheckheft wird nachgereicht" in Hinblick auf den Garantieerhalt recht hat.
Da braucht man sich wenig Sorgen machen bei der ICCU. Unserer hatte den ICCU Defekt 10 Tage nach Übernahme, Mobilitätsgarantie abgelaufen und erstes Serviceintervall zeitlich überschritten (blöde Geschichte, aber zu lang für hier).
Ich habe das Auto über den Schutzbrief der HUK24 zuhause abholen und zum nächstgelegenen Kia-Händler meiner Wahl bringen lassen, der mit diesem Fahrzeug vorher auch noch nie zu tun hatte.
Musste zwar einen Monat warten (davon knapp über eine Woche Lieferzeit der ICCU), aber Kia hat das auf Garantie repariert "no questions asked".
Einen Ersatzwagen hatte ich allerdings gar nicht erst angefragt in der begründeten Annahme, sowieso keinen zu bekommen.
-
-
Ich hätte auch noch eine "low hanging fruit" auf der Wunschliste: Die integrierte Dashcam Funktion. In anderen Regionen gibt es die, bei uns ist die deaktiviert - aus regulatorischen Gründen möchte man meinen. Verstehe ich aber nicht, warum man das nicht exakt wie die Blitzerwarnung handhabt. Die ist definitiv bei uns nicht legal, aber dennoch verfügbar mit dem Warnhinweis, dass man prüfen soll, ob die genutzt werden darf, wo man sich gerade befindet. Warum also das bei der Dashcam nicht auch so machen?
-
In den Telefoneinstellungen gibt es eine Reihenfolge der gekoppelten Telefone, die man ändern kann. Das obere hat Priorität, wenn beide in Reichweite sind.
Musste ich letztens erst ändern, da ich durch Wechsel des Handys nach unten gerutscht bin.
Hat sonst den lustigen Effekt, dass das Auto die Audiowiedergabe des Handys meiner Frau kapert, wenn die gerade im Bett oder an ihrem Schreibtisch was auf dem Handy schaut.
-
Bring die "Bande" bitte nicht auf die Idee das zu unterlassen, sonst haben wir alle ein Problem
Vielleicht könnte das im Gegenteil sogar gut für uns ausgehen. Werden alle EV6 vFL plötzlich nicht mehr zulassungsfähig (weil nicht versicherbar), würde das Kia unter akuten Zugzwang setzen, das Problem zu beheben.
-
Erstmal willkommen!
Zum Löschen einfach den Beitrag bearbeiten und den Anhang löschen. Befindet sich versteckt hinter der Büroklammer unterhalb des Editors.
-
Viel zu kompliziert Neuching_TZ.
Einfach das Dashboard auswählen, dann aufs Zahnrad tippen > Customize und dann kann man oben den Namen bearbeiten
-
BTW: sehe ich jetzt erst, wie viele von dem Rückruf betroffen sind
Potentiell betroffene Fahrzeuge
Weltweit: 224.752
Deutschlandweit: 19.078Alle halt. Für alle anderen E-GMP Fahrzeuge kannst du dann nochmal ordentlich was drauf rechnen.