Ich biete letzte Woche 860km (um den Gefrierpunkt, Klima Auto Stufe 1 auf 21,5°C) mit Tempomat 130, Schnitt 110: ca 220Wh/km inkl. 3x Akkuheizung. Langstrecke fahrbare Reichweite bis 20% (zum vorheizen) ist damit ~270km ab voll und ~210km ab 80%.
Beiträge von ihwi6
-
-
Und um hier nicht durcheinander zu kommen: wir sprechen von angezeigtem SoC, nicht "SoC BMS".
-
Ich meine 19,5% war bisher Konsens hier.
-
Je nachdem wo du unterwegs bist ist es heute ja auch wieder deutlich wärmer. Da muss spätestens bei der zweiten HPC-Ladung nicht mehr so viel geheizt werden. Letztes WE war es durchgängig unter dem Gefrierpunkt, da wurde für die erste Ladung ca. 50min geheizt, danach dann 20-30min. Hat aber jedesmal zuverlässig funktioniert.
-
Hab letztes Wochenende bei ~60% SoC zu einer Säule navigiert bei der die Meldung kam "Nachladen unterwegs notwendig, Säule suchen?" (wie auch immer die Meldung heißt), Meldung weggedrückt, und bei ~55% hat er angefangen vorzukonditionieren.
Ist das eine kA zu deiner Frage?
-
wie die Feuerwehr bei einem BMW die Batterie gesucht hatte
Dafür hat man unter der Sonnenblende eine Rettungkarte in der sie verzeichnet ist.
-
habe ZWEI Updates aufgespielt bekommen
Das ist genau wie es auch zu erwarten war. Alles richtig.
-
Auslieferung mit dem aktuellen Softwarestand
Ist aus Sicht Hyundai/Kia ja auch "verbessert". Wie viel besser bleibt abzuwarten.
Ob eine AGM unter der Haube steckt müsste ein FL-Fahrer schnell für uns rausfinden können.
-
Hier wurde ja sehr viel diskutiert. Kannst du kurz beschreiben, was konkret anders ist?
-
Warum sieht Du die flüssigkeitsgekühlte ICCU als Nachteil an?
Das war nicht als Nachteil für die ICCU selbst gemeint, sondern als ein Hindernis eines möglichen selbst durchgeführten Tauschs. Kabel umstecken is halt leichter als ein flüssigkeitsgefülltes System zu unterbrechen.