Beiträge von ihwi6

    Also was ich hier so lese sagt mir bisher auch nur, warum man ein 12V-Netz braucht, nicht warum man eine 12V-Batterie braucht. Auch der Artikel windet sich da drumrum. Warum sollte man nicht einfach dauerhaft die HV-Batterie "eingeschaltet" lassen? Auch eine galvanische Trennung sollte kein Problem sein.

    Also kommen nur zwei Dinge in Frage:

    1. Technik: Eine Immer-An-HV hat irgendwo zu viel Verluste.

    2. Kosten: Totschlagargument 😜


    Keine Ahnung, was wirklich dahinter steckt. Die Idee klingt verlockend, aber zu einfach...

    App-Updates werden in aller Regel nicht für alle gleichzeitig ausgerollt sondern in "Wellen". Daher kommen sie nicht bei allen gleichzeitig an.


    Das Update verhindern kann man nicht in der App selbst, denn die Verwaltung der Updates obliegt dem Play Store. Dass bei einem OS-Update alle Apps auf einen Schlag geupdatet werden wäre mir nicht bewusst (außer System-Apps), will ich aber auch nicht ausschließen.


    Zurück kommt man jedenfalls wieder mit manueller APK-Installation. Wie lange KIA aber die Funktionalität backendseitig noch bereitstellt, wenn die neuen App-Versionen sie nicht mehr beinhalten bleibt abzuwarten.

    Aktuell liege ich auch um den Wert, 80-90% Autobahn mit Tempomat 130-140 bei 3-5 °C außen, 21.5 °C innen ohne Wärmepumpe. Im Spätsommer wo man weder Heizung noch Klima gebraucht hat und ich nicht über 130 gefahren bin wurden 400 km angezeigt, und auch geliefert.

    Hmm, hab ich mich mit der Versionsnummer wohl selber reingelegt (da ich tatsächlich nich kontrolliert habe was ich vor ein paar Tagen selber geschrieben habe). Es kam jedenfalls gestern ein Update über den Play Store (Android), aber die Versionsnummer hat sich nicht geändert.


    Screenshot_20241114-095812.png


    Merke: müde und nach 6 Stunden Autofahrt nicht mehr unüberlegt tippen.

    Stark sein, Freunde - es gibt schon wieder eine neue Version... Grade die 2.1.21 installiert. Auf die Schnelle konnte ich aber noch nix Neues / Fehlendes entdecken.