Geht mal in so einen Scheiben-Tausch-Laden, lasst euch einen KVA geben und sagt, dass es nicht über die Versicherung geht, weil ihr keine Teilkasko habt.
Mysteriöserweise wird der Kostenvoranschlag dann geringer ausfallen ....
Geht mal in so einen Scheiben-Tausch-Laden, lasst euch einen KVA geben und sagt, dass es nicht über die Versicherung geht, weil ihr keine Teilkasko habt.
Mysteriöserweise wird der Kostenvoranschlag dann geringer ausfallen ....
Für diejenigen die Monate warten müssen/mussten fast schon wie eine Ohrfeige. In diesem Fall natürlich toll und ein gutes Beispiel was es für einen Unterschied ausmacht wenn ein engagierter Händler sich für den Kunden reinkniet.
Naja, wenn keine ICCUs da sind, sind keine da.
Da kann auch der engagierteste Händler dann nix machen.
Kam vllt. grade eine Großlieferung im Zentrallager an und konnte direkt weitergeleitet werden?
--> dann würden alle anderen Wartenden ja nun auch zum Zug kommen.
Kann man das evtl. auch im VFL installieren?
Komplett andere Infotainment Basis.
Das kannst du eher vergessen.
Dann gäbe es ja keinen Anreiz ein Facelift zu kaufen
So, dann mal (leider) mein abschließenden Post hier.
Ich wollte mir schon seit Monaten einen Kia EV6 GT bestellen/kaufen.
Deswegen auch die Anmeldung hier im Forum.
Aber durch die ICCU Problematik habe ich das Ganze aufgeschoben, da ich auf diese Unsicherheit keine Lust habe.
Nun gab es zwischenzeitlich bei BYD eine "Frühjahrs-Aktion".
Bedeutet:
BYD Seal Excellence (530PS AWD Version mit "voller Hütte") für 37.747€ statt 54.090€
Habe ich nun dort zugeschlagen.
Ganz ehlrich:
Ja, der EV6 GT wäre in mehreren Punkten besser als der Seal, aber aktuell für mich keine, die einen 15.000€ Aufpreis wert wären als "Wenigfahrer" + die Problematik der ICCU.
Hätte KIA hier schneller reagiert und die ICCU Problemarik abgestellt, hätte ich schon längst einen EV6 GT bestellt .....
Ich hoffe für alle Besitzer und Interessierten, dass es hoffentlich bald gelöst wird!
Da wir 2 Autos besitzen und der EV6 GT Facelift mich noch immer reizt, werde ich sicherlich alle Jahre mal wieder reinschauen.
Aber vorest ist erstmal "Pause" angesagt.
Von daher: Viel Glück euch allen, ich wünsche euch dass ihr bald ohne ICCU Hintergedanken unbesorgt fahren könnt!
Also es muss ja jeder für sich entscheiden, ob er das toll findet und nutzt.
Bei mir war es das erste, was nicht eingeschaltet wird oder ausgeschaltet wurde und nicht benutzt wird
Gruß
und genau das ist ja das Schöne --> "Du hast die Wahl".
Niemandem wird etwas weggenommen sondern nur dazugegeben.
In welchem 600 PS Auto läuft die Gasanlage vernünftig, ohne den Motor wegzuglühen?
Der Komponentenschutz würde doch sehr häufig auf Benzin umschalten, um die Brennräume zu kühlen.
Eine gescheit eingestellte Anlage läuft dauerhaft auf Gas.
Da muss nix "geschützt" werden.
Das waren mal Ammenmärchen vor 15-20 Jahren.
(und bei mir in der Garage steht ein R6 BMW mit LPG und ein Focus ST mit LPG. Die Laufen in allen Lebenslagen nach Umschalten zu 100% mit Gas.)
Zu deiner Frage:
Kannste dir z.B. den BMW M5 bis 2023 mit dem 4.4 V8 Twin Turbo holen.
PRINS hat für den zugelassene Anlagen mit Abgasgutachten.
Da haste dann bis zu 635PS.
Oder einen Audi RS6 mit 600PS
Auch dafür hat PRINS eine Anlage.
Über 50,-€ auf 300km freue ich mich gerade beim Benziner noch sehr.
LPG Anlage einbauen lassen und dann geht das easy
Aber erstmal schauen wir uns den smart #5 mal an
Nachvollziehbar.
Richtig gutes Gesamtpaket + unglaubliche Preis/Leistung.
Ebenfalls möchte ich auf längeren Strecken oder schlechten Straßen noch einen gewissen Komfort haben.
Da ist aber oftmals ein Irrglaube, dass da dann schlechter werden muss.
Übertrieben gesagt:
Du hast 10cm Federweg
Nun legst du um 2cm tiefer.
Wenn dir diese 2cm von der "maximalen Einfederung" genommen werden, also nachdem 8cm schon eingefedert haben, würdest du die ersten 8cm "keinen Unterschied" merken und dann käme plötzlich ein harter Anschlag.
Nun die Frage: Wie oft kommst du überhaupt in diesen Bereich über 8cm?
Eher fast nie.
In der Realität wird nicht nur vom obersten Bereich was weg genommen, sondern das schon aufgeteilt.
Aber auch da kann man den "Alltagsbereich" (nahezu) unangetastet lassen.