Also denke viel mehr als 1-2x im Jahr schauen ist hier nicht nötig...
Kann man schon mal öfter einen Blick drauf werfen.
Aber eher im Bezug auf "aufgeblähter Akku".
Gerade vor 3 Wochen eine USB Powerbank entsorgt, die sich "ungesund" gewölbt hat.
Also denke viel mehr als 1-2x im Jahr schauen ist hier nicht nötig...
Kann man schon mal öfter einen Blick drauf werfen.
Aber eher im Bezug auf "aufgeblähter Akku".
Gerade vor 3 Wochen eine USB Powerbank entsorgt, die sich "ungesund" gewölbt hat.
Wenn der Ausfall auf der Autobahn passiert wäre....??? Nicht darüber nachdenken.
Blinker rechts und auf den Standstreifen.
Hoffe geholfen zu haben!
Ganz schön dünnhäutig die Bande hier ....
Das würde ich mir schriftlich geben lassen, für einen möglichen ICCU Ausfall.
damit man dann bei Ausfall sagen kann: "HAH! Hier ich habs doch gesagt, ihr Lutscher!"
Oder was soll das bringen?
Wie soll ich ohne Rechtsanwalt weiter vorgehen?
ZitatNehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zur Kia-Kundenbetreuung unter 0800-5330011 auf oder kontaktieren Sie uns per Mail über kundenbetreuung@kia.de und halten Sie die Fahrzeuginformationen für weitere Anfragen bereit.
Einerseits wegen Beschwerde über den Händler.
Andererseits wegen der Akkuangelegenheit.
danach alle 30000km oder 24 Monate.
Das erschließt sich mir aber nicht direkt, wieso die Erstbefüllung 180.000km oder 10 Jahre hält und danach das Intervall dann so kurz ist?
Eben in einem anderen Forum gelesen, dass beim IONIQ 5 ab Modelljahr 2025 nicht mehr alle 60.000km die Kühlflüssigkeit für den Hochvoltakku gewechselt werden muss.
Es gibt nur noch einen Kühlkreislauf und keinen separaten Kühlkreislauf mehr mit geringer Leitfähigkeitsflüssigkeit.
Erstes Intervall 200.000km oder nach 10 Jahren.
Keine Spezial-Kühlflüssigkeit mehr.
Beim Kia EV6 Facelift auch so?
Stimmt das überhaupt?
Jemand zu der Thematik was gehört/gelesen?
Wie hart muss denn bitte das Fahrwerk sein, damit es da keinen Kontakt zwischen Rad und Radkasten gibt?
Oder ist da ein Luftfahrwerk drin, das auf den Fotos im Stand einfach abgesenkt ist?
Alles am PC gerendert!
Es musste kein EV6 für dieses Konzept leiden
_________________________________________________________________
Richtig geil.
Gäbe es das in real und bezahlbar, wäre das genau mein Ding
Ouh, ich glaube dann brauchst Du mehr Geduld als ich je hätte
hehe
Hab ich kein Problem mit.
Ich hab kein Druck und ansonsten wirds dann vllt halt doch kein EV6 GT, wenn zwischenzeitlich sich was anderes schönes anbietet.
Dann bekommt halt vllt meine Frau erstmal einen Cupra Born VZ, welcher ihren Focus ST ersetzt oder so
Alternativ, wenn so ein BYD Seal Excellence (530PS) noch weiter im Preis rutscht (demletzt schon für 40.500€ neu (!!) erhätlich gewesen) und sich die Werkstatt/Händlersituation noch verbessert, dann wird es vllt so einer?
Oder ... oder ...
Wer weiß
Aber egal.
Back to Topic.
Der EV6 ist ein feines Auto und erfüllt genau meine Erwartungen, aber wenn KIA es dabei belässt, die ICCU alle ca. 30 TKM auszutauschen mit 1:1 Ware und auf die Statistik hofft, dann ist der Kasten innerhalb kurzer Zeit weg ...
Bzw. in meinem Fall:
Wird gar nicht erst angeschafft.
In Aussicht ist ein Facelift GT
Aber da ich keinen "muss bis Tag X da sein" Stress habe, bin ich aktuell am schauen wie sich die ICCU Geschichte entwickelt und schlag dann zu wenn es zufriedenstellend gefixed ist.
Denn Plan wäre, den Wagen dann so lange zu Fahren wie es geht und nicht "muss dann schnell nach 6 Jahren und 11 Monaten verkaufen, weil mich eine ICCU Reparatur sonst in de Ruin treibt" ...