Beiträge von EV6GT

    Du hast die Diskussion von gestern aber schon auch mitbekommen,oder?20Zoll sind NICHT zulässig.Schreiben ging gestern an die Händler.

    Sorry - das ist Mal echt gequirlter Schwachsinn. Wäre echt von Vorteil, wenn man sich zumindest etwas auskennt und - noch wichtiger - der Händler eine Ahnung hat.

    Auf dem Fahrzeug lässt sich eine Vielzahl an Rad-/Reifenkombination fahren, die Frage ist letztendlich dann nur, was ist bereits über die Systemgenehmigung (Typprüfung über Hersteller) abgedeckt und was muss nachträglich eingetragen werden.

    Aktuell liegt z.B. eine offizielle Freigabe von KIA für das eigene 8.0Jx20 ET57 Rad vor.

    Persönlich würde ich dieses Rad aber als Winterrad nicht fahren, da ist z.B. eine 8.5Jx20 Felge in so ziemlich allen Belangen die bessere Wahl.

    #Post 142

    #Post 147


    Ich hatte klar geäußert, dass ich bereits 20 Zoll Ganzjahresreifen fahre und auf dem kommenden GT weiter fahren werde.

    Wenn Du also 21 Zoll bevorzugst - schön. Jeder wie er mag.

    🙈 Naja - ohne Worte, Du hattest ja auf meinen Post geantwortet und da ging es zunächst ausschließlich um 21"'. Aber alles gut 😁.


    Und 20" ist ja quasi Standard und bedarf eigentlich keiner weiteren Erläuterung.

    Ganzjahresreifen. Index Y. So habe ich entschieden.

    Die Felgen/Reifendiskussion wird ne Endlosschleife...

    Geht - geht nicht - sagt mein Reifenhändler - behauptet mein Kia Händler, sagt der TÜV....

    Kein einziger GT eines Forummitglieds ist -Stand heute- auf der Strasse . Warten wir´s doch einfach ab...

    Naja, dann Mal viel Spaß!

    Einen 21" Ganzjahresreifen, in der Größe, mit Y-Kennung, das kann nichts werden. Nichts Richtiges aus beiden Welten, zudem wüsste ich echt nicht welcher vernünftige Reifenhersteller da ein gutes Profil anbietet.

    In 20" sieht's da schon besser aus.

    Würde persönlich aber beim GT nie diesen Reifenkompromiss "Ganzjahresreifen' akzeptieren, allein schon wegen den Eigenschaften und dem Fahrgeräusch.

    Nach meinen Infos bezieht sich dieses Papier nicht auf den GT, der zu dem Zeitpunkt zwar bestellbar, aber noch nicht auf dem Markt war. Hatte diese Woche ein Gespräch mit einem Felgenhändler. Aussage war, dass der GT unter einer abweichenden Nr. läuft und durch das Papier nicht adressiert wird.


    Ich selbst bin hier Laie. Falls jemand aktuellere oder andere Infos haben sollte - bitte teilen!

    Also sorry - wer lesen kann kommt echt weiter 😃!

    Nochmals - eigentlich unglaublich dass man das so oft kommunizieren muss - es gibt von KIA explizit Freigaben von 20" für den GT (Winter wie Sommer, da nur die Reifengröße entscheidend ist) zu beachten sind dann noch die LIs aber da gibt es idR auch keine Probleme.

    Für die, die es noch nicht wissen, Winterreifen benötigen nicht den gleichen Speedindex (GT: Y) wie der Sommerreifen!!

    Ja, die originale 20"

    Bzw. es müssten auch welche von Drittabietern gehen, die exakt dieselben Maße haben und die Traglast erfüllen.

    Genau und andere Räder kann man relativ problemlos eintragen lassen, solange die Reifengröße und die Felgenbreite mit der entsprechenden ET nicht über die Bezeichnungen in der EG-Typgenehmigung hinausgehen. Ansonsten wird eine Anbauprüfung beim technischen Dienst erforderlich - was ja genau genommen auch kein Hexenwerk ist, zumal für bestehende Gutachten sicherlich bald Nachträge (für den GT) verfügbar sein werden.

    Warum immer wieder dieses Thema, ob 20" möglich sind?

    Es spricht absolut nichts dagegen... es gibt halt aktuell nur keine Gutachten, weil die Hersteller anscheinend noch keine Fahrzeuge hatten.

    Man muss nur entscheiden, ob man warten kann, die originalen nimmt oder es mit einer Einzelabnahme eintragen lässt.

    Bedingt richtig, die 20" Bereifung steht im CoC-Papier bzw. in der EG-Typgenehmigung als alternative Bereifungsvariante für alle EVs inklusive dem GT. Darauf bauen u.a. und letztendlich auch die ganzen Freigabepapiere von KIA auf.