Beiträge von EV6GT

    Ah ein Altvertrag 👍

    Was heißt Altvertrag, habe ich noch bis 06/2024 und bis dahin passiert viel in der Branche.

    ... und im Durchschnitt komme ich nach rund 16Tkm auf 20,2 kWh/100km mit dem GT.

    Der Verbrenner kann in den Unterhaltskosten nicht im Ansatz mithalten, schon garnicht einer in der vergleichbaren Leistungsklasse und glaub mir, ich habe mehrere davon.

    Fahre viel Langstrecke, komme idR ohne Probs 300km weit. Dann eine nicht unwichtige physische Pause für mich als Mensch und nach einer guten ¼ Stunde ist der GT wieder voll. Das zum Preis von ca. 6€/100km, da bleiben für mich keine Wünsche offen.

    Okay Krass das würde ich nie mit meinen machen vorallem weil Kia auch sagt das dieser Lack nicht in die Waschanlage darf

    Das ist nicht krass, das ist ganz normal. Das ist im Prinzip eine ganz normale Lackierung nur mit einem anderen Klarlack.

    Das Einzige was zu beachten ist, es sind keine wachshaltigen Pflegemittel zu verwenden, Polieren fällt flach und Beilackierungen sind nahezu unmöglich.

    KIA versucht sich nur vor Kundenreklamationen zu schützen, da die - entgegen anderen OEMs - noch nicht wirklich Langzeiterfahrung haben.

    * Habt ihr eine Steinschlag Schutzfolie anbringen lassen?

    Nein, ist bei Mattlack in einer nur partiellen Anbringung auch eher schwierig

    * Habt ihr gefühlt mehr Lackschäden?

    Nein, der Lack ist wesentlich kratz- und schmutzunempfindlicher

    * War die Beseitigung der Schäden erheblich teurer?

    Bisher bestand diesbezüglich keine Notwendigkeit, lokale kleinere Ausbesserungen mit dem Lackstift funktionieren perfekt.

    * Wie reinigt ihr den EV6?

    In einer sehr guten Waschanlage (ohne Wasch und Konservierungszusätze, mit Textil- und Schaumstoffwalzen) und manchmal von Hand auf einem Kärcher Waschplatz.


    Mattlacke sind keine Raketentechnik, kannst pfelgen und reinigen wie die Normallacke auch, nur keine Wachszusätze verwenden. Fahre seit mehr als 10 Jahren Fahrzeuge mit Mattlackierung und das funzt problemlos, bei ggfs. größeren partiellen Beschädigungen muss das Bauteil eben komplett lackiert werden. Heutzutage kriegt das jede einigermaßen gute und entsprechend qualifizierte Lackiererei hin.


    In diesem Zusammenhang sei noch der Hinweis erlaubt, dass das Thema Lackversiegelungen meist völlig überbewertet wird. Ist meist mehr so ein persönliches Mantra einzelner.

    Anscheind gibt es bereits in USA ein neues Update für das Mediasystem, das u.a. auch einige klangliche Verbesserungen des Audiosystems mitbringen soll. Ja da sind wir mal gespannt ....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist tatsächlich eine Sache die Tesla und VW halt besser machen. Da steigst du halt ein und musst kein Knopf mehr drücken, auch wenn der in den VWs noch drin ist. Warum auch, wenn ich die Tür öffne müsste einfach mal das System starten und fertig und beim zusperren des Autos fährt es runter.

    Wie gesagt bei VW und Tesla geht das ja auch. Aber da merkt man halt wieder welche Hersteller mit dem Kopf noch zu sehr in der Verbrenner Welt festhängen

    Hmh - ich will alles, aber sicher nicht, dass jedes Mal beim Ein- oder Aussteigen das ganze Systemgeraffel hoch oder runter fährt.

    Genau das ist u.a. ein Problem bei Tesla, dass die Kunden in Zwangskonfigurationen zwängen, wo die eigentlich nicht hin wollen.

    Nachdem die Borbet W - nicht zuletzt weil sie so wunderschön ist - ja so ein bisschen die Forumsfelge geworden ist, hat jemand von den stolzen Besitzern schon einen Weg gefunden die originalen Nabendeckel durch Kia gebrandete oder neutrale zu ersetzen?

    Mindestens Olli86 und ich würden sich über einen Link etc. sehr freuen...

    Naja das "wunderschön" liegt nun ja echt im Auge des Betrachters.

    Persönlich finde ich die Felge eher langweilig und unattraktiv, ist eben die derzeit günstigste Ausführung am Markt.

    Vom Styling her ist da noch jede Standard KIA-Felge ansprechender und zudem macht 21" im Winter null Sinn (geringere Auswahl, höherer Preis, schlechtere Eigenschaften der Winterreifen, keine Eignung für feingliedrige Schneeketten etc.).

    Hinzu kommt dass schwarze Felge auf Grund des fehlenden Kontrastes auf dem Fahrzeug meist optisch langweilig wirken.

    Aber ... wie gesagt, meine Meinung!