Beiträge von Mx_Passi
-
-
ab Bestellung 9 Monate bis Auslieferung halte ich für ein Gerücht.
Ich denke ehrlich gesagt nicht dass das von Erfolg gekrönt sein wird. Solche e-mails können ganz einfach in den dunklen Kanälen der internen Kommunikations-/Marketingabteilung verschwinden...
Allerdings hatte ich mir schon überlegt wie es wohl wäre wenn man ein Verbrauchermagazin dazu bringen würde sich der Sache mal anzunehmen - insbesondere mit der Begründung dass das ganze Spiel u.a. anderen ja wohl auch schon mit dem e-Niro vor Jahren durchgezogen wurde und somit scheinbar systemisch ist und nicht wirklich was mit äußeren Umstanden (Corona, Krieg, Chipmangel, u name it...) zu tun hat.Hierzu verweise ich mal auf
Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?
Ich bin allerdings noch in der normalen Wartezeitphase mit meinem EV6 und kein LZW. Kann da noch nicht so viel meckern, aber eventuell lässt sich ja hier eine kleine Bewegung starten. Vielleicht kennt auch jemand der jemand kennt beim Fernsehen oder so...Ich habe Kontakt zur Autobild. Können wir gerne versuchen.
-
-
Es ist absolut legitim sich über verzögerte Lieferungen zu beschweren. Gerade wenn gar nichts seitens KIA kommuniziert wird. Dass man durch KIA am laufenden Band Geld verliert ist auch nicht von der Hand zuweisen (BAFA, THQ, KIA Charge, Preiserhöhung).
Stornieren ist auch völlig legitim, man hat auf seinen Händler vertraut und aufs falsche Pferd gesetzt. Ich werde definitiv keinen neuen KIA mehr bestellen.
Übrigens Autoarena Ingolstadt ist auch verzweifelt. Von 500 Bestellungen sind 50 ausgeliefert. Theoretisch müßten dort jeden Monat 40 EV6 ankommen. 5-6 sind aber Realität. Die überlegen wie die das finanziell hinbekommen sollen, mit so wenig Auslieferungen.
-
-
Ein kleines Update von mir: Ich habe mitte Januar bestellt und am 17.01.22 die Bestellbestätigung vom Händler erhalten. Status rot. Nun sagt mir der Händler heute, dass meine Bestellbestätigung seitens Kia vom 24.02.22 ist. Auf die Nachfrage, was in der Zeit dazwischen passiert ist, konnte der Händler keine Antwort geben. Die Bestellung vor meinem (ähnliche Konfiguration) würde aber in KW 44 eintreffen. Es wird immer dubioser...
Es seien gerade 10 EV6 angekommen, die alle noch einen roten Status haben.
-
admin bitte einmal die Posts durchgehen und ein paar Leuten die wohlverdiente Pause geben. Bei so einem Ton wird man eher User verlieren. Das geht gar nicht.
Danke
-
Auch der Glatzköpfige (der ja auch jetzt ein eigenes TV Format hat) ist restlos begeistert. Autobahnverbrauch bei 120-130 km/h ca. 21kWh.
Ihr dürft euch auf ein klasse Auto freuen!
-
Was ist das? 😭
Die beantworten Fragen, die man nicht gestellt hat oder wimmeln einfach nur ab als "nicht zuständig".
Ich habe noch keine vernünftige Antwort erhalten und dann soll man auch noch die Bewertung positiv abschließen und die kommt postwendend und nicht Wochen später wie die Antwort.
Wenn ich eine schriftliche Frage stellen, erwarte ich, dass die Fragestellung mit in der Antwort ist, da man zwar eine Eingangsbestätigung erhält aber nicht den Inhalt. Das weiß man aber erst, wenn man die Frage abgeschickt hat.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir war die KIA Hotline immer recht gut. Auch gab es viele Infos, die der Händler nicht hatte.
-
Tatsächlich habe ich heute eine E-Mail bekommen, dass ich das Auto morgen abholen kann.
Nachdem hier also wochenlang ständig neue Gründe gefunden wurden, warum es wieder nicht geklappt hat und die Zulassung jetzt nochmal neu gestartet werden muss, habe ich dem Händler vorgestern zu Feierabend persönlich den Kopf gewaschen. Da wurde ich noch etwas süffisant belächelt und mir wurde gesagt, ich habe hier nicht solche Ansagen zu machen. Gestern hatten dann Verkäufer und Geschäftsführer eine E-Mail mit einer scharf formulierten Fristsetzung sowie ganz konkreter Drohung mit Anwalt bei Verstreichen der Frist, die gleichzeitig auch per Einschreiben an Autohaus und Kia Finance gingen inklusive Schilderung des Sachverhalts und bisherigen Verlaufs.
Heute dann die fast frei von Fehlern formulierte Mail, dass das Auto morgen zur Abholung bereit steht, alle Unterlagen nochmal BAFA-Konform aufbereitet wurden und wann ich denn kommen möchte.
Scheinbar geht die Zulassung dann doch innerhalb eines Tages, wenn man will.
Ich hab keine Ahnung, was das ganze Theater sollte und es ist eigentlich traurig, dass das so laufen muss. Werde das Auto auch nicht alleine abholen und mir vor Zeugen nochmal bestätigen lassen, dass der Wagen nicht gefahren (und evtl beschädigt) wurde.
Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wieso man mir fünf Wochen lang erst erzählt, das sei doch nicht meine Bestellung und dann mit wechselnden Ausreden (unter anderem "wir haben den Zulassungsbezirk verwechselt und bräuchten jetzt irgendwie alle daten von ihnen nochmal - ja gut, dass sie angerufen haben, der Kollege hatte sie gerade anrufen wollen, muss sich aber verwählt haben") die Auslieferung hinaus zögert und ich immer nur die nächste Story erfahre, wenn ich mich entgegen der Absprache wieder selbst melde.
Melde das doch bitte der Kia Hotline. Die können das dann aufklären und den Händler ggf. abmahnen. So wie du es schilderst kann man ja nur das Gefühl bekommen über den Tisch gezogen zu werden.