Hallo,
ich hab noch mal Infos aus der KIA Hotline für euch (Ca. 20 min Telefonat):
Denen ist es sehr wichtig, dass die Kommunikation vom Händler sachlich ist und man als Kunde nicht das Gefühl bekommt, dass man betrogen wird (Stichwort keine Bestellnummer wegen Datenschutz oder langes Warten auf eine Konfiguration, die aber schon öfters ausgeliefert wurde)
Wenn man das Gefühl hat, dass der Händler einen über den Tisch zieht und man dafür greifbare Argumente hat (und nur dann!): Auf jeden Fall die Hotnline anrufen. Da arbeiten ca. 10 Leute, die das dann klären. Es wurde in der Vergangheit auch schonmal eine fristlose Vertragsaufkündigung zwischen KIA De und einem Händler ausgesprochen, weil Betrug vorlag.
Anhaltspunkte aus meiner Sicht wären beispielsweise:
- Exakt meine Konfiguration ist schon mehrfach ausgeliefert worden, obwohl ich weit vorher bestellt habe -> Hotline anrufen, das wird abgeklärt
- Der Händler lässt mich völlig im unklaren was mit meiner Bestellung ist. (Ich kann das System nicht einsehen, die Fahrzeuge stehen einfach auf dem Hof, nein das ist nicht ihr Auto, hat nur zufällig die gleiche Konfiguration, Sie dürfen aber nichts einsehen) -> Hotline anrufen, wird abgeklärt
- Der Händler hat den Vorläufer schnell auf eine fiktive Person gesetzt, damit er nicht aus der Prio fällt -> Hotline anrufen, das wird abgeklärt
Wenn ihr über die Hotline also nach dem Status fragt oder einen potentiellen Betrug meldet, wird KIA euren Händler befragen. In jedem Fall aber wird eine Bestellnummer kommuniziert, die ihr dann auch bekommt (ich habe eine). Damit sollte dann klar sein, dass eine Bestellung getätigt ist und ihr als Kunde zugewiesen seid. KIA De sieht keine Kundenzuordnungen, sie können somit auch nicht nachvollziehen, wenn jemand betrügen würde. -> Sollte ihr also das Gefühl haben, dass es aufgrund des Händlers falsch läuft -> Hotline anrufen. KIA De bekommt es sonst nicht mit. Die sind ja eigentlich nur Importeur (Händler fragt an, KIA De bestellt bei KIA und liefert zum Händler).
Die bei KIA De waren auch sehr bestürzt darüber, dass Händler Aussagen tätigen, die weiteren Unmut hervorrufen (weil sie nicht zutreffen). Wenn Ihr also von einem Händler hört: Alle bis Mai bestellten EV6 werden sicher bis Ende des Jahres geliefert. Fragt noch mal freundlich nach ob er der wirklich ernst meint. Bestätigt der Händler das - richtig!- Hotline anrufen und konkret schildern. Der Händler wird dann damit konfrontiert und im schlimmsten Fall abgemahnt.
Darüber hinaus kam: Ziel ist es die VIN/FIN zu haben, ist diese da bekommt ihr auch direkt bei der Hotline Infos. Monatliches nachfragen führt zu nichts, bitte direkt mit dem Händler reden. Achja und: Vollaustattungen machen gerade die größten Probleme
Grüße