Diesen Knopf
kurz drücken = Spurfolgeassistent (LFA Lane follow assistent) Ein/Aus = grünes Lenkrad im Fahrerdisplay An/Aus
lange drücken = Spurhalteassistent (LKA Lane keeping assistent) Ein/Aus = grünes Autosymbol mit Linien rechts und links im Fahrerdisplay An/Aus wird bei jedem Fahrzeugneustart automatisch eingeschaltet
Probiere es einfach in Ruhe aus.
Das funktioniert schon ganz gut, gegen regulatorische Vorgaben kann man eben nichts machen.....
Alles anzeigen
Ich habe die älteren Beiträge im Forum durchforstet und da kann man nachlesen, dass sich mindestens der LKA auf der BAB von selbst wieder aktiviert. Und ich bin mir sicher, dass sich auch der LFA von selbst wieder aktiviert auf der BAB - ansonsten würde ich das ja nicht immer wieder während der laufenden Fahrt bemerken und aktiv ausschalten.
Und jetzt mal ganz im Ernst: der - sorry - Sch**** hat sich nicht einfach wieder unmotiviert einzuschalten, wenn ich auf der BAB unaufgeregt ohne den Firlefanz besser zurecht komme. Ich fahre aktuell regelmäßig im Dunkeln auf kurvigen BAB, die auch teils starke Seitenneigung in Kurven haben. Da cruise ich in der mittleren Spur, weiß ganz genau, wie ich das Kfz mit sanfter Lenkkontrolle in der Spur in der Kurve über den nächsten Hügel bugsiere, weil ich die Strecke schon seit 30 Jahren fahre und da wirklich jede Kurve kenne … und die doofe Elektronik „korrigiert“ mir die Linie, obwohl ich dem System mindestens 2 Sekunden voraus bin.
Das ist absurd.
In jedem Fahrsicherheitstraining - die ich auch regelmäßig mit dem Moped mache - achtet man auf Blick- und Linienführung, möglichst weit voraus schauen, möglichst weit in die Kurve sehen und dementsprechend die Linie wählen. Es ist nachweisbar, dass das auch die Konzentration schont, weil weniger Informationen verarbeitet werden müssen.
Und dann kommt so‘n System, das offensichtlich gar nicht so weit gucken und antizipieren kann wie das menschliche Auge/Gehirn und meint, es kann alles besser. Braucht dafür aber 10x so viele Lenkradkorrekturen, die auch in der Amplitude weit über das notwendige Maß hinausgehen.
Du nennst das „gut funktionierend“.
Tut mir leid, aber da werden wir uns (noch) nicht einig. Kann sein, dass das in 10 Jahren anders aussieht, aber für die nächsten 3 Jahre würde ich das Auto dann doch lieber konsequent selbst steuern.
Und nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich würde nie behaupten, dass ich ein ABS geschweige denn ein ESP fahrerisch übertrumpfe, die Systeme regeln aktuell so schnell und gut, dass ich als blutiger Amateur nicht mal in die Nähe eines realen Vorteils käme. Aber wenn die Spur-Assistenten offensichtlich schlechter antizipieren als ich - dann ist das einfach nicht gut und damit auch keine Hilfe, sondern Ballast.
Nix für ungut, Deine Meinung bleibt Dir unbenommen.