Beiträge von TutEvchAmuv

    Du übersiehst einen Punkt, es gibt Leute die schicken Ziele per Handy App vorab an das Auto. Nur leider sind Ladesäulen dann nur noch Geo-Koordinaten und meines Wissens wird dann keine Vorkonditionierung gemacht. ;)

    Genau DAS. Finde die Auswahl der Ziel-Ladesäule via App/Karte 1000 Mal besser als im Auto. Wenn einer einen zuverlässigen Weg kennt eine Ladesäule aus einer anderen App als "Ladesäule" ans Auto zu schicken nehmen wir das sicher alle gern...!

    Jetzt geht's schon wieder seit 30 Minuten nicht.. Parken, shoppen, Essen geht alles, nur Laden nicht.

    Seltsam ist das doch aber schon, man würde doch annehmen, dass alle 4 Kategorien von den selben Servern beantwortet werden....müsste man mal "sniffen" welche Server da jeweils kontaktiert werden... Schon Mist. Zumal man ja halt die Ladesäulen unbedingt als solche (und nicht nur als "Adresse" ) ans Auto schicken muss damit die Batterie vorgewärmt wird. Oder manuell im Auto suchen und auswählen, was umständlicher ist... Doof.

    ich wärme das mal auf... Vor 1/2h (ca 08:00) ging es noch, alle Lader gefunden in der Kia Connect App, ohne besonderes "Zutun", sowohl hier in der städtischen Gegend als auch 25km außerhalb wo ich nachher terminbedingt etwas vom guten Landstrom mitbringen wollte.


    Dann nochmal was anderes gesucht...und zack...findet JETZT (08:20) egal mit welchem Filter und egal ob auf Android Handy #1, #2 (Gattin), oder EierPhone (liegt hier als Spielzeug zum Testen rum, App zum testen dort vor 5min frisch installiert) . Alle Ladestationen sind weg. Egal wo, egal welche Filter. Beim Suchen danach kommt ewig "Verbinden..." und dann "nix gefunden" .


    Server-Problem?


    An wen/wo habt ihr das gemeldet, wo erfolgen Reaktionen? Ist vielleicht noch jemand "aktiv" im Austausch dazu mit Kia?


    Update: 08:57 und es geht wieder problemlos auf Android#1+EierPhone.... #IchHabNixGemacht!!=> Server-Fehler! Würde ich sagen...

    Schon bissel älter hier, aber die Überschrift stimmt: Habe hier noch 1L "G12 plus plus" Kühlmittelzusatz vom Verbrenner im Schrank. Kann ein ev6 das verdauen falls mal was fehlen würde (was ja eigentlich nie passieren darf...)? Weiß mittlerweile jemand welche Produkte in welche Systeme des ev6 dürfen=müssen?

    Moin.

    Vorn rechts vor dem Beifahrer unter der Haube vor der Scheibe ist ein Lufteinlass (Ansaugung für Lüftung? von da gehts zum Innenraumfilter vermute ich...)

    wie kommt man da drunter? Das Gitter ist recht grob, und ich sehe da Blütendreck von Linden, Birken, sonstwas reinwandern mit der Zeit. Das ist dann ein "Feuchtigkeitsspeicher" den man vor dem Winter ausgeräumt haben will (*). Wie kommt man da drunter?


    Habe ich Klippnasen übersehen um das zu öffnen, oder ist das ein Teil mit der ganzen Verkleidung ("Cowl"?, siehe Link unten) die quer rüber geht und wohl nur raus wenn man Frunk ausbaut, dann Wischerarme...? Hier liest sich das so...

    Kia EV6: Components and Components Location


    Oder übersehe ich was?


    :*

    Bei unserem ollen Touran, den wir gestern :) gegen unser*e "EVi*ElVis" "getauscht" (hüstel, die Zuzahlung vernachlässigen wir mal....) haben, gab es da einfach ein etwas größeres Loch, durch das ein halbdicker Saugschlauch passte, sodass man den Bereich von außen mit etwas Geschickt und Geduld sauber bekam; da verstopfte immer ein Abflussloch...haben die Koreaner keine Bäume? (Doch, haben sie...)

    Update: wow, bei den Hamburger Energienetzen stimmt wohl irgendwas nicht :/ .

    Sonntag den Antrag hochgeladen, dabei an den Bildern bei Hager orientiert, Stromplan beigefügt mit allen Details, somit null Rückfragen.

    Montag 09:57 das Ok in der Mailbox gehabt. 8| Wenn die Dame um 8 angefangen hat waren das keine 2 Stunden...ich hatte mit 2 Monaten gerechnet ^^

    Danke euch allen!

    Habe über Nacht auch noch diverse Beispiele diverser NB gefunden, und auch ein PDF von Hager. Nur von dem hier in HH (natürlich - hier macht ja keiner was selbst, sind ja alle reich :) ) nix online. Werde das dann so darstellen wie bei Hager, mit Stromplan, dann kann ich dem NB dort auch die Details der Absicherung etc mit darstellen. Werde berichten.


    Selbst machen will ich es weil (a) der NB hier den Antrag eh von mir haben will, (b) ich einen El. erst beauftragen will wenn ich die Genehmigung habe, (c) ich's im Grunde alles selber kann, (d) ich meinen Kram gern selbst verstehe und in der Hand habe. Und bei so vielen Dingen kostet es mehr Zeit einen Handwerker zu finden und zu steuern und zu bitten bei all der Überlastung doch mich bitte nicht zu vergessen...die Zeit ist weg, nichts ist erledigt, was anderes konnte ich in ihr auch nicht machen, Geld verdienen auch nicht ... Aber mehr ausgeben. Hat Grenzen, klar. Aber hier ist wieder so ein Fall.