Das ist aber schon geil, oder?
1. Kia, bzw HMG bauen (stark vereinfacht) Schrott.
2. Kia, HMG gründet eine Bank.
3. Kia, HMG vertickt dem Kunden den Schrott, ABER finanziert über die KIA Bank.
4. weil sie den Kreis über 3. gebogen haben sind sie fein raus.... haben dem Kunden ihre mangelhafte Ware verfügbar gemacht, die muss aber nicht funktionieren, Kunde muss dennoch blechen. Dem Händler gegenüber hat der Kunde keinen Anspruch, denn die (eigene!) Bank hat ja gekauft...oder so ähnlich . Kia verkauft sich letztlich den Murks selbst!?!?
Und DAS soll rechtens sein? Grundsatz von Treu und Glauben ?
Besser dann doch Bankkredit anderswo und die Karre kaufen, oder?
Bin erstmal froh dass ich gekauft habe... Aber ob das was hilft, wenn es mir während der Gewährleistung passiert und der Händler auf die Kia-Garantie verweist... Hat mal jemand der gekauft (!) hat den Rücktritt nach BGB 434ff erwogen?