Die Beiträge hier erinnern mich an Ostern, wo unsere 6 Enkel zu Besuch waren. In zehn Minuten gehen wir Ostereier suchen - war das bei den Kleinen eine Spannung und Vorfreude! Das Gefühl habe ich hier auch - und finde es schön, dass so viel Kind im Mann/ in der Frau noch geblieben ist. Anders als bei den Enkeln wissen wir, was auf uns zu kommt - eben ein Kartenupdate, nicht mehr, nicht weniger. Alles andere wäre für mich eine überraschende Zugabe.
Beiträge von routendreher
-
-
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag die Diskussion beenden, weil sie in dieser Form zu nichts führt. Kein Öl, keine Kerzen - richtig, aber viele Fortbildungen, spezielle Schulungen, fachkundige Person (FHV), sprunghaft angestiegene Kosten wie Miete, Löhne......
Und: 2024 habe ich ein Bad sanieren lassen. Ein Installateur wollte für die Demontage und Entsorgung eines WC-Beckens satte 730 € haben. Der hat den Auftrag nicht bekommen. Will sagen: Es liegt doch an jedem selber, sich zu informieren. Und 7 Jahre Garantie muss man nicht nehmen...
Hört doch endlich mit dem jammern auf
-
Mein Beitrag zu den Diskussionen Inspektionskosten, extra mal rausgekramt:
2016 - 2019 BMW jährl. Inspektion, kleine Inspektion 450,-€, große 750,-€
2020 - 2022 Range Rover jährl. Inspektion, kleine Inspektion 550,-€, große 880,-€
2025 Kia EV6 2-jährige Inspektion/27.550 km Kosten 390,92 €
Ich bin zufrieden!
-
Frage: Ich sehe, dass mit dem ICCU-Tausch das R14 (14R) aufgespielt ist. Vom R13 finde ich nichts (siehe Screenshot). Übersehen ich etwas?
-
Alles klar, danke. Habe ich gerade auch gemerkt
-
Ich war gerade bei meinem Kia-Händler. Stehen 3 EV6, bei allen ist der ICCU defekt....
-
Okay, dann hatte meine wohl eine Macke. Wurde nach einigem Hin und Her vom Hersteller getauscht.
-
Da in der Liste des Updates vom 31.03.25 auch der EV6 Class Gen5W steht habe ich es mal installiert. Ging alles problemlos. Sieht jetzt so aus:
-
Weil es hier jetzt einige mal empfohlen wurde: Es ist zwar vom Ansatz nachvollziehbar, ich rate aber aus Erfahrung davon ab, das Kraftpaket o.ä. Starthilfe im Frunk zu lagern.
Als ich es dann mal brauchte war der Akku tiefentladen und nichts ging. Habe daraus gelernt und das neue Kraftpaket im Kofferraum montiert, dass es während der Fahrt geladen wird20250401_095118.jpg:
-
Meine Werkstatt hat mir über Kia einen Leihwagen (Kia Sportage, weil wir AHK und Automatik brauchten) besorgt. Ich habe pro Tag 22,80 € gezahlt, den Rest Kia. Im Forum hat einer geschrieben, dass auf Antrag Kia bis zu 22 € zuzahlt und man sich selber einen Leihwagen mieten kann. Deine Werkstatt muss aber immer für Dich das bei Kia beantragen. Die Genehmigung von Kia hatte meine Werkstatt bereits am nächsten Arbeitstag gehabt.