Alles klar, danke. Habe ich gerade auch gemerkt
Beiträge von routendreher
-
-
Ich war gerade bei meinem Kia-Händler. Stehen 3 EV6, bei allen ist der ICCU defekt....
-
Okay, dann hatte meine wohl eine Macke. Wurde nach einigem Hin und Her vom Hersteller getauscht.
-
Da in der Liste des Updates vom 31.03.25 auch der EV6 Class Gen5W steht habe ich es mal installiert. Ging alles problemlos. Sieht jetzt so aus:
-
Weil es hier jetzt einige mal empfohlen wurde: Es ist zwar vom Ansatz nachvollziehbar, ich rate aber aus Erfahrung davon ab, das Kraftpaket o.ä. Starthilfe im Frunk zu lagern.
Als ich es dann mal brauchte war der Akku tiefentladen und nichts ging. Habe daraus gelernt und das neue Kraftpaket im Kofferraum montiert, dass es während der Fahrt geladen wird20250401_095118.jpg:
-
Meine Werkstatt hat mir über Kia einen Leihwagen (Kia Sportage, weil wir AHK und Automatik brauchten) besorgt. Ich habe pro Tag 22,80 € gezahlt, den Rest Kia. Im Forum hat einer geschrieben, dass auf Antrag Kia bis zu 22 € zuzahlt und man sich selber einen Leihwagen mieten kann. Deine Werkstatt muss aber immer für Dich das bei Kia beantragen. Die Genehmigung von Kia hatte meine Werkstatt bereits am nächsten Arbeitstag gehabt.
-
Auf unseren Urlaubsfahrten sind immer der Fahrradträger und 2 E- Bikes mit. Gar kein Problem! Doch, eins: Beim Rückwärts an die Ladesäule fahren steigt der Beifahrer jetzt immer aus und zeigt den Abstand - aus Erfahrung
TIPP: Den Anhänger - Modus ausschalten!
-
Verstehe nicht so ganz, was die Mercedes CLA EQ - Diskussion mit diesem Forum zu tun hat?
Übrigens, gestern habe ich den MG Cyberster .......
-
Nach meiner ICCU - Panne kann ich nur sagen, dass ich sehr gute Erfahrungen mit Kia Assistance hatte. Von der Aufnahme der Daten bis zum Erscheinen des ADAC vergingen gerade mal 20 Minuten. Auch die Abwicklung mit Leihwagen war vollkommen problemlos.
Schwierig wurde es erst, als nach 6 Tagen die Werkstatt und Kia Deutschland Gesprächspartner wurden. Meine Werkstatt tappte total im Dunklen, wie weiter zu verfahren ist mit Leihwagen usw.. Klare Vorgaben und mehr Transparenz wären wünschenswert.
-
ICCU-Ausfall am 15.01.25, Sachstand 14.03.25:
Endlich wieder da! Unabhängig von dem Gedöns drumherum - es ist schon ein geiles Auto!
Wartung wurde mit Datum 13. 03. 2025 durchgeführt, also 17 Tage zu spät. Im System ist hinterlegt, dass die Wartung aufgrund eines Defekts des Fahrzeuges nur verspätet durchgeführt werden konnte. Im Inspektionsheft liegt ein Werkstatt-Bericht, dass das Fahrzeug vom 15. 01. bis 12. 03. 25 in der Kia-Werkstatt stand. Das Verfahren sei mit Kia abgesprochen. Ich muss das so glauben.
Verlängerung Mobilitätsgarantie war kostenlos dabei.