Beiträge von routendreher
-
-
Der ADAC zahlt eine THG-Präkie von 100 €, Mitglieder 120 €.
-
Ich finde die Lösung, die Kamera "frei zu pusten" auch besser, weil Regentropfen echt stören, und überlege folgendes:
Eine elektrische Luftpumpe ( z.B. https://www.amazon.de/Elektrische-Luftpumpe-Kompressor-LCD-Bildschi...) in die Heckklappe einbauen und an die 12 V der Rückfahrpiepser anschließen. Luftschlauch bis zur Kamera führen. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird wird die Kamera frei geblasen. Müsste doch klappen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Starker Schneefall - und ich musste heute in die Eifel. Super Gelegenheit, um den Snow-Modus zu testen. Vorher fuhr ich Landrover und Kia Sportage, zwei, die sich bestens auf Schnee und Eis geschlagen haben. Kurzes Fazit: Der EV6 fuhr im Snow-Modus wie auf Schienen und ließ sich jederzeit leicht beherrschen. Starke Leistung!
-
Hallo, mein EV6 (1Jahr alt, 15.000 km) hat sich bisher "tadellos" benommen, keine Ausfälle, keine Mängel. Dennoch habe ich vom ersten Tag an ein Kraftpaket im Auto. Taschenlampe, Powerbank und Starthilfe in einem. Bisher musste ich lediglich einem Ford Mustang Mach E Starthilfe geben. Bin zuversichtlich, dass ich das Teil höchstens als Taschenlampe oder zum Laden des Handys auf Radtouren brauche, aber man weiß ja nie....20240105_093843.jpg
-
Keine Probleme! Samsung S10 und S23
-
Als ich den Artikel gelesen habe fällt mir ein: Die RWTH Aachen hat bereits 2020 als Ergebnis einer Forschungsgruppe einen Prototyp als Nachrüstkit für fast jeden PKW mit einem E-Motor direkt an jedem Rad mit einer ausgeklüngelten Steuerungstechnik vorgestellt. Es gibt darüber Diplomarbeiten. Ich war bei der Präsentation dabei und war begeistert. Die RWTH Aachen bekommt insbesondere von den deutschen Autobauer viele gut dotierte Forschungsaufträge - von dem Nachrüstkit habe ich nie mehr etwas gehört.
-
Danke für die Antwort! Schade. Die Favoriten-Leiste ist so bequem. "Büro" ist mir nicht gelungen umzubenennen. Noch einen schönen Sonntag!
-
Hallo, vielleicht kann einer meine Frage beantworten: Kann ich wirklich neben Büro und Heimat nur 3 weitere Favoriten im Navi abspeichern? Etwas wenig. Danke
-
Das Update hat bei mir prima geklappt. USB-Stick ( SanDisk Ultra USB 3.0 128GB) in den PC, Laufwerk ausgewählt, und dann läuft ja alles automatisch. Stick in den USB-Eingang des Autos gesteckt ud die Frage bestätigt: Neues System-Update installieren - und 17 Minuten später war alles fertig. Ich bin zufrieden.