Beiträge von Kia2024

    Ab Minute 5:50

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finde ich beeindruckend. Ist nach FL Modell, aber wenn ich das hier so lese wird das keiner von euch ausprobieren….

    mit meinem GLC würde ich sicher nicht so in eine Mautstelle fahren! Und der ist im Normalfall schon recht gut

    Ich bin tatsächlich nach wie vor hin und hergerissen.


    Habe heute das Video von Carmaniac 650km EV3 vs EV6 gesehen.

    Da wird ziemlich klar wo die Vorteile vom 800er Laden liegen.


    Ich bin allerdings tatsächlich nur 1* im Jahr mit 1000km Plus unterwegs. Das würde ich noch verkraften. Ich schätze, dass ich pro Monat um und bei 1* auswärts laden würde. Ausnahmen von der Regel und so wird es geben, aber es bleibt maximal überschaubar.


    Mir gefällt das Infotainment von Skoda halt so gar nicht. Dafür sind die Sitze besser. Das Lenkrad beim Kia. Die Türgriffe beim Enyaq usw


    Ich warte jetzt erstmal auf die Freischaltung zur Wagenbestellubg und schaue dann was mich da für Überraschungen erwarten. Eventuell nehmen die mir aus irgendeinem Grund die Entscheidung ab (Willkür bei der Gestaltung der TCO Rate - Leasing war gestern…)

    Fragt nicht nach weiteren „Vorgaben“ :) man kann da beliebig kreativ werden (wenn man offensichtlich selbst kein Auto fährt)


    Aktuell habe ich noch einen 2021er GLC (wir fahren mittlerweile leider 4 Jahre).

    Der hat die vorausschauende Tempoanpassung - finde ich persönlich nicht immer gut. Insbesondere bei Landstraßen bremst er teilweise deutlich vorher runter, so dass man eher zum Verkehrshindernis wird.


    Licht ist beim GLC halt schon Mega, kann ich beim Skoda nicht sagen, die haben ja genau wie hier beim kiaein neues Design.


    Mir ist der Spurhalteassistent wichtig und dann fand ich beim VFL hier OK.

    Die Übernahme der Geschwindigkeit und das ganze rund um HDA habe ich nicht auf Anhieb verstanden und unterstelle, dass es besser ist/ gut funktioniert wenn man weiß wie es geht :)


    Ich bin tatsächlich hin und hergerissen, daher eben die Frage hier. Im Skodaforum ging es mir eher um die Frage „wenn Skoda, dann welche Line“


    Ich werde nochmal in die Autohäuser fahren und mich mit Familie reinsetzen. Mir hilft tatsächlich jede Meinung und Diskussion ein Stück weit.

    Daher Danke an alle hier

    Yo, die Community gefällt mir hier auch besser :)


    One Pedal bin ich gestern im Skoda gefahren. Das geht halt nicht bis zum Stillstand und auch nur eben in einer Stufe (imho nicht so stark wie beim Kia)


    Assistenz und HUD sehr ihr wirklich beim Skoda vorn? Mit dem neuen ccNC sollte zumindest das Infotainment noch besser sein. Mir gefiel tatsächlich das Curved x mal besser. Fullscreen CarPlay ist ebenfalls deutlich cooler….


    Cupra geht leider nicht, da in jedem Paket sofort 21 Zoll drin ist und die CarPolicy nur 20 bei Elektro erlaubt

    Ne das passt schon. Das sind absolut Dinge die den Ausschlag geben. Mir gefällt das Heck auch nicht wirklich. Allerdings finde ich ihn ansonsten von den Proportionen stimmig. Dennich bin ich ja da auch eher beim EV6.


    Zumindest haben sie das Logo Thema gelöst :)


    EDIT

    Was mir noch eingefallen ist

    Kamera - epic fail :) von VAG. Das ist echt peinlich

    Kofferraum: geht eher an Skoda

    Keyless und Türen: ISt Skoda m.E. vorn


    Leider fehlt mir:


    Licht (überwiegend Tagfahrer, aber dennoch wäre es wichtig. Es gibt hier allerdings afaik keine FL Erfahrungen

    HUD Hatten beide Autos nicht und es gab hier und da ein wenig Unruhe aufgrund der Unschärfen beim Kia.

    Hi zusammen,


    nachdem ich nun bereits einige Zeit hier mitlese und Fragen stelle, steht demnächst eine Entscheidung an.

    In der engeren Wahl sind der EV6 sowie der Enyaq.


    Es wäre lieb, wenn ihr mir den ein oder anderen "Senf" eurerseits mitgebt. Ich bin ein Stück weit unentschlossen. Klar ist vieles subjektiv. Aber auch das kann man ja erklären bzw. abgrenzen.


    Ausgangslage Soll ein Elektro mit max 70 k BLP (Brutto Listenpreis) aufgrund 0.25 sowie Vollausstattung (Abstriche werden mich während der Laufzeit irgendwann nerven) werden.

    Ich muss bis Ende Februar bestellen.

    PV aufm Dach

    80 % der Fahrten <150 km

    10 % unter 300 km

    10 % mehr als 500 km (dann aber im Normalfall mit Übernachtung)

    ggf. einmal im Jahr einen längeren Roadtrip (Urlaub)


    Ich bin beide Wagen (Skoda nur 80x VFL und EV6 auch nur den VFL mit Business anstelle GT-Line) zur Probe gefahren.

    Nach dem Facelift des Skoda ist der Enyaq m.E. ertäglicher gerworden. Hier sehe ich den EV6 vorn.

    Das reine Fahren: die Mehr an PS merkt man deutlich. Aber was soll ich sagen: die 280 PS (oder wieviel auch immer genau) reichen ebenfalls aus um vorwärst zu kommen. Ich sehe ein Unentschieden.

    Pano ist ganz klar der Skoda vorn. Aber das ist eher für die Hinterbank spannend (merke: Zeige es besser nicht den Kindern, wenn Du vorhast etwas anderes zu machen)

    Infotainment: Hier sehe ich den Kia mit Abstand vorne. Das aufgesetze Tablet sowie die angestaubte Darstellung von Skoda ist eher uncool. Die SW in Summe finde ich deutlich besser. Das Curved Display ebenfalls

    Lenkrad ist bei Skoda indiskutabel. Auch der 2000er GRA Gedenkblinker ist schwach. Punkt für Kia.

    Sitze: hier finde ich insb. den Seitenhalt bei KIA echt nicht gut. Das geht an Skoda.

    Laden: Siehe oben mein Profil: ist nicht entscheidend.


    Was soll ich sagen: Meine Tendenz geht klar in Richtung EV6, allerdings treiben mich

    "Im Fall der Fälle" Gedanken ("Ängste") irgendwie immer wieder in eine Ecke (nicht wirklich rational erklärbar)

    --> Was passiert bei einer Panne/Defekt? Händlernetzwerk und Werkstatten sind ja ein Thema. Tempöreren Ersatzwagen würde ich so oder so immer bekommen (Firmenwagen halt).

    Daher ist das eigentlich auch egal, dennoch spukt es mir im Kopf herum.


    Was hat euch umgetrieben? Welche Dinge haben den Ausschlag gegenüber anderen gegeben? Wie seht ihr den Vergleich der beiden Wagen?

    Vielen Dank für euren Input!

    Zum Thema Software:

    Gibt es bei Kia für die Elektro Klasse eine "Typ übrgreifende Entwicklung" oder wird für EV9 was komplett anderes bereitgestellt als für EV3?

    Bei BMW unterscheidet sich die Softwar zw I5 und IX1 signifikant darin, dass die Basis komplett unterschiedlich ist (Ich meine Unix vs Android).

    Zudem gibt es ähnlich wie bei VAG neue "Major Realease" die gar nicht mehr für ältere Wagen verfügbar sind.


    Persönlich würde ich unterstellen, dass bei einer übegreifenden Entwicklung die früheren Modelle deutlich mehr an Verbesserungen partizipieren. Das dabei bestimmt Dinge aufgrund von älterer/anderer HW nicht gehen ist klar. Dennoch bleibt die überwiegende Technik deckungsgleich.


    Hoffe ich habe mich gut ausgedrückt - evtl denke ich auch in eine komplett andere Richtung. Wie ist es denn beim EV6 FL vs Vorgänger.

    Verbesserte Assistenz durch andere/bessere Cams/Radar/Sensoren, aber ansonsten alles gleich mit neuen Updates vom look & feel?

    Angeblich soll ja beim FL auch die SHZ per App stratbar sein, hat hier noch keiner bestätigt. Das geht beim EV3 definitiv.