Genau so sieht es bei mir aus
Beiträge von wolfwilli
-
-
Ich meine mich zu erinnern, dass irgendwo hier im Forum geschrieben wurde, dass der Mittelplatz eben aufgrund der fehlenden Erkennung immer davon ausgeht, dass er besetzt ist und deshalb meint der Passagier sei nicht angeschnallt.
Aus diesem Grund habe ich schon ganz früh diesen Alarm in den Einstellungen ausgeschaltet, wenn ich nicht richtig erinnere.
Kann aber auch sein, dass ich mich täusche. Ist gefühlt mindestens ein Jahr her.
Hallo, leider habe ich in den Einstellungen keine Möglichkeit gefunden, den Alarm für den Mittelsitz auszuschalten. Weist Du moch in welchen Einstellungen des EV6?
-
Danke Euch allen, dann ist bei mir, besser beim EV6, der Fehler zu suchen. Fahre dann mal morgen in die Werkstatt
-
Hallo, ich habe folgendes Problem im EV6:
Nach dem Starten des Autos (Zustand Ready) und die Rücksitze sind nicht besetzt, gehen ja die 3 hinteren Gurtkontrolleuchten im Display aus, bei der mittleren dauert es ein wenig länger. Nach dem Losfahren, ungefähr nach 100 bis 200 Meter meldet sich die mittlere Gurtkontrolleuchte blinkend und mit Warnton so für ca. 30 sec. Danach passiert das in regelmäßigen Abständen. Es ist schrecklich nervend
. Stecke ich den mittleren Gurt in das Gurtschloss hat sich das Thema erledigt. Nun habe ich keine Lust den Gurt permanent im Gurtschloss zu haben. Ein Anruf bei der Werkstatt erbrachte mit die Antwort "Das kann gar nicht sein, da der mittlere Sitz nicht über eine Sitzerkennung verfügt"
Trat das Problem schon mal bei jemanden von Euch auf oder gibt es eine Lösung? Danke im Voraus
-
Sorry, daß ich noch etwas unbequemes zum Thema loswerden möchte...
Daß man unbemerkt ohne Abbremsung in den Ortsbereich einfährt ist allerdings grundsätzlich etwas das einem nie passieren darf, sich auf Assistenten zu verlassen ist einfach grob fahrlässig.
Du hast schon recht, aber wenn man sich die letzten 4 jahre darauf verlassen hat und es auch zu 98% geklappt hat, braucht man für die Umgewöhnung ein paar Tage. Ich verlasse mich (mit Bein über der Bremse) auch darauf, dass der EV6 bei eingeschaltetem Tempomat an der Kreuzung hinter dem stehenden KFZ vor anhält. Und das macht er zu 100%
-
Besten Dank Euch beiden, genau daran lag es. Ich ging davon aus, dass sich die Auto Hold Funktion nach dem Drücken und Losfahren wieder deaktiviert. Leider ist genau diese Taste nicht mit einer Rückkontolle belegt, aber es steht ja für die "Dummen" links unten im Display bemerkte ich jetzt. Jedes Auto ist halt anders
Bin heute auch unbemerkt mit glatten 100 Km/h in eine Ortschaft reingefahren, mein Vorgängerauto bremste und beschleunigte über die Verkehrszeichenerkennung selbstständig. Aber ich bin lernfähig
Euch ein schönes Wochenende
-
Guten Tag, habe meinen EV6 nun eine Woche und ein für mich kleines Problem. Ich war es von meinen Autos mit Automatik so gewöhnt, ob Verbrenner oder Stromer, dass wenn man den Wagen startet, die Bremse tritt, die Fahrstufe einlegt und die Bremse loslässt, der Wagen auch losrollt. Leider passiert das beim EV6 nicht.
Ich muss erst auf das Gaspedal treten. Nicht so schön, gerade beim Einparken in Parklücken, wo nicht so viel Platz ist. Ist das beim EV6 generell so oder habe ich ein Einstellungsproblem und etwas übersehen. Rekuperation steht auf 1 und starten im Normalmodus. Vielen Dank schon mal im Voraus
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum,
da diese Woche das Leasing meines geliebten Ford Mustang Mach E ausläuft
und ich nächste Woche einen Kia EV6 GT-line facelift bekomme.
Jetzt habe ich bei meiner Versicherung angefragt und bin fast auf den A... gefallen.
Meine neue Versicherung soll über 2250 Euro kosten.
Für meinen Mach E hatte ich kürzlich eine Erhöhung auf 1100 Euro erhalten.
Das ist mehr als das doppelte.
Wisst ihr warum?
Habt ihr auch so hohe Kosten?
Hallo, die Versicherungsprämien sind in 2025 enorm gestiegen, es hängt aber auch von vielen "weichen" Merkmalen ab, wie hoch Deine Prämie ist. Ich würde Dir empfehlen einen Versicherungsmakler zu kontaktieren mit dem Du die Problematik erörtern kannst.
-
Hallo Jens, wieviel Restreichweite hatte den Dein Auto noch, da die Strecke von 50 Km ja gering ist?
-
Hallo, aus 35 jahren Berufserfahrung, nicht die Günstigsten sind die Besten