Bin mal gespannt wann die ersten YouTuber einen Test machen können mit dem FL GT
Aus Korea gibt es schon ein paar zum Teil sogar recht ausführliche Reviews, die sind aber für einen Europäer schwer zu ertragen
Bin mal gespannt wann die ersten YouTuber einen Test machen können mit dem FL GT
Aus Korea gibt es schon ein paar zum Teil sogar recht ausführliche Reviews, die sind aber für einen Europäer schwer zu ertragen
Da hast du dir die Erklärung selbst gegeben. Der Wagen sendet selbst kein Signal mehr aus, deshalb öffnet er nicht mehr wenn der Schlüssel vorbeigekommt, und so gibt es auch für den Gameboy keine wertvollen Informationen mehr, um seinen Angriff zu starten. Ob das jetzt auch noch relevant Strom spart über 2 Monate weiß ich garnicht...
Aber verringert sicherlich die Wahrscheinlichkeit, dass nach Rückkehr 2 EV6 da stehen
Also auf die Bremse musst du immer leicht zum Schalten, ohne geht nichts.
Nur stehen musst du nicht ganz!
und genau das muss ich beim Tesla nicht. Deshalb habe ich mich gefragt, ob das beim FL anders gelöst wurde 😉
Aus der Erfahrung heraus: es geht, wenn er minimal am Rollen ist.
Und 5 mal hin und her schalten... das is doch nur ein Drehregler, der ohne großen Kraftaufwand bedient werden kann
Richtig, es geht darum dass ich nicht die Bremse treten möchte bevor ich umschalte
Du weisst aber schon, daß nichts geschaltet wird im Triebstrang? Es gibt keine Kupplung und keine ein- oder ausrückenden Getriebebestandteile.
Wenn, dann könnte es höchstens elektrisch ein Problem sein vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang zu schalten. Dies aber sicher nicht wenn wir höchstens von Schrittgeschwindigkeit sprechen.
Genau, beim Tesla geht das ja auch nur bis 8 km/h oder so. Sollte technisch beim Kia überhaupt kein Problem sein
Im Getriebe dürfte auch einiges mechanisch funktionieren, wenn ich mich nicht irre. Schließlich ist da auch öl drin
Da ist ein festes Reduktionsgetriebe drin. Es wirken natürlich Drehmomente auf den Zahnrädern, das tun sie beim Rekuperieren und Beschleunigen aber auch.
Du meinst aber nicht mich, oder? Beim Elektro wird mechanisch schließlich gar nichts geschaltet.
Genau, geschaltet wird nichts, und die Last aufs Getriebe ist ja keine andere als beim Beschleunigen
Mal davon abgesehen ob das geht oder nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies für die Mechanik sonderlich förderlich ist... 🤷
M.E. dürfte das für die Mechanik keine stärkere Last sein als Beschleunigen
Das geht nicht? Bin mir 99% sicher, dass ich beim leichten rückwärts rollen in D schalten konnte... Werde ich nachher fmal drauf achten
Danke dir, bin gespannt!
Ich wusste, ehrlich gesagt, gar nicht, dass das geht und höre nun zum ersten Mal davon!
Ich habe bisher auch noch kein Auto kennen gelernt, wo das geht und ich hatte auch schon DSG.
Man sollte es beim DSG natürlich nicht machen, wegen dem Verschleiß. Kupplungen mögen das nicht
Wollte nur das Prinzip verdeutlichen. Es ist schon ein geiles Feature, und da der Tesla mein erstes BEV war, dachte ich sowas wäre standard.
Muss immer wieder feststellen, dass Tesla einiges revolutioniert hat. Aber egal, er kommt weg