Manches kann man im laufenden vertrag ändern, manches nicht. Select ging glaube, aber probiere es doch einfach mal selbst bei der HUK24 über Vertrag ändern...
Beiträge von ev6_neuling
-
-
Mittlerweile sind Felgen und Reifen dran und gefallen mir sehr
Ich war auch mal bei einem Prüfer, der meinte eine Eintragung ist nicht notwendig laut ABE wegen:
ZitatFür die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 15 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Dass die ABE "offiziell" nur in Deutschland gültig ist, das mag so sein, aber er hat da von noch keinen Problemen gehört und würde das ignorieren. Falls man wirklich mal angehalten wird, schaut keiner auf die Räder (wenn sie nicht offensichtlich überstehen). Da jetzt noch keine Fahrt ins Ausland geplant ist, habe ich dann auch erstmal auf eine Eintragung verzichtet und es ist richtig, bis jetzt hat noch nie jemand nach den Rädern irgendwo mal geschaut (in den letzten 20 Jahren), aber es waren bisher auch immer Hersteller Alus drauf.
Gibt es da Erfahrungen von anderen Usern mit Nicht-Serien-Rädern
-
Interessant, dass es sogar mit HUK Werkstattbindung und Leasing funktioniert (bei entsprechender Vereinbarung).
-
-
Es ist ein Autel TS508. Habe es über kleinanzeigen gekauft.
Berücksichtige, dass in der Regel nur Sensoren des jeweiligen Herstellers programmiervar sind.Ok, man programmiert immer nur die Sensoren in den Rädern, aber nichts am Fahrzeug (weil das ja selbst lernt), richtig verstanden?
-
Das Problem hatte ich auch mit einem Satz. Wurde an den Lieferanten zurückgeschickt und gewandelt.
Danach habe ich mir für 70 Euro ein Programmiergerät gekauft und die Sensoren selbst angelernt.Verstehe, kannst du bitte einen Link zu dem Programmiergerät posten?
-
Möglicherweise wurden die Sensoren nicht vorprogrammiert. Bei korrektem Setup der Sensoren lernen sich die Dinger von alleine aus an. Bei mir habe ich die neuen Sensoren nach spätestens 1km Fahrt gesehen. Nachdem Du schon 200km damit gefahren bist, wird sich an der Problematik nichts ändern.
Gut möglich, beworben wurden Sie jedenfalls explizit mit automatisch anlernen...
-
Hallo,
ich habe zu den neuen Sommerrädern von RSU den "Schrader EvoSensor Multi 1 schwarz" ausgewählt. Bin bis jetzt rund 200km gefahren mit etwa 2,7 Bar. Bis jetzt funktioniert das System leider noch nicht. Ich habe schon mehrfach die TPMS Fehlermeldung via Carscanner gelöscht.
Möglicherweise wurden die Sensoren nicht vorprogrammiert. Bei korrektem Setup der Sensoren lernen sich die Dinger von alleine aus an. Bei mir habe ich die neuen Sensoren nach spätestens 1km Fahrt gesehen. Nachdem Du schon 200km damit gefahren bist, wird sich an der Problematik nichts ändern.
Wenn ich den Thread so lese, wäre es wohl ratsam den Druck mal auf etwa 3,0 Bar zu erhöhen und weiter zu hoffen. Gibt es sonst nocht Tipps?
Könnte Betterie abklemmen um das Fahrzeug/System/Steuergerät zu resetten etwas bringen oder hilft dies bei dem Problem eher nicht?
-
Da war schon jemand anderes schneller
-
Ich habe heute mal mit der HUK und mit Kia telefoniert:
- die HUK hat leider keine Kia Partnerwerkstatt in der Nähe
- laut HUK erfolgt die Reparatur aber nach Herstellervorgaben mit Original Ersatzteilen
- laut Kia Hotline ist für die 7-Jahres- und die Mobilitätsgarantie entscheidend, dass Wartung und Service bei Kia planmäßig gemacht wird
Somit klingt es erstmal als wäre die HUK Werkstattbindung kein Problem.
Jetzt wäre es natürlich schön die genauen Garantiebedingungen auch schriftlich zu sehen, aber im Netz finde ich nur allgemeine Werbetexte und nicht das "Kleingedruckte". Hat da jemand eventuell ein passendes Dokument oder Link dahin?