Fehler behoben: Cache und Daten von Android Auto am Handy gelöscht, dann ging es wieder
Beiträge von Daxbauer
-
-
Hallo
Ich habe heute festgestellt, das WhatsApp nicht mehr in meinem Android Auto erscheint.
Keine Ahnung, ob es an WhatsApp, Android Auto oder Kia liegt.
Ich finde keine Einstellungen.
Hat jemand noch das Problem oder vielleicht schon eine Lösung?
Danke
-
Heute war bei meiner "Stammladesäule", natürlich nur während des Einkaufs, da 75 kw kostenlos, der zweite Anschluss auch besetzt, laut Anzeige seit knapp 8 Std.
Zugegeben, ist wohl die Geschäftsführerin des Geschäftes, aber fair finde ich das trotzdem nicht.
Das letzte Mal blockierte das Fahrzeug einen Anschluss, obwohl nicht geladen wurde, es kam dann jemand (Angestellter), der das Auto wendete und begann zu laden.
-
Keine Ahnung was das jetzt soll...
... aber bei Klick auf "Fahrzeugbestellungen" landest du genau da.ok, ich hatte in deinem Text auf Bestellliste geklickt und dann vergeblich gesucht, das man links auf Bestellungen klicken kann, wusste ich nicht, wieder was gelernt
-
An der Stelle dann auch die Bitte das Fahrzeug entweder kurz in der Signatur zu benennen oder in der Bestellliste einzupflegen, damit wir hier sinnvolle Antworten geben können
Und wo kann ich dein Fahrzeug sehen?
-
Bei einer meiner Powerbanks ist es anders: die Powerbank erkennt erst die Batterie, prüft die Polung und nach Drücken der Boost-Taste wird die hohe Leistung freigegeben zum Starten.
Die andere hat keinen PowerButton und gibt die hohe Leistung bei korrekter Polung sofort frei.
Der Boost-Knopf ist wichtig wenn die Batterie, der man auf die Sprünge helfen will fast keinen Saft mehr hat. Denn die Powerbank schaltet sich sonst nicht ein, weil sie nicht erkennt, dass sie an eine Batterie angeschlossen ist. Dies ist eine Art Schutzfunktion, die man mit dem Boost-Knopf überbrücken kann.
-
Du bist sicher, dass du damit die Ladeleistung einstellst und nicht die Abschaltfüllung des Akkus?
-
Aber der GT kann doch manuell vorkonditioniert werden?
Wie?
-
Eben, genau das nennt man Betrug, wenn man die als seine eigene ausgibt, ist es mir nicht wert.
Die FIN kann man doch heute an jedem Auto ablesen.
-
Ich werde nicht wegen einer Ersparnis von unter 10 € im Monat einen Betrug begehen.