Beiträge von dvd-factory

    dvd-factory und die ICCU ist (wenn ich es recht in Erinnerung habe) Flüssigkeitsgekühlt, kommt noch als kleines Hindernis dazu. ;)

    Danke für den Hinweis. Warum sieht Du die flüssigkeitsgekühlte ICCU als Nachteil an?

    Gibt's darüber hinaus auch andere Hersteller die vergleichbare Probleme wie die der ICCU von Kia haben? So ein vergleichbares Teil müsste doch jedes E-Auto haben, oder?! Sorry, wenn ich hier so unwissend frage...

    Nochmal zur ICCU Problematik: Sitzt die unter der Rücksitzbank und ist das sehr aufwendig, diese zu wechseln? Oder ist das anlernen der neuen ICCU am aufwendigsten?!


    Ich bin ja echt seit über 3 Jahren begeisterter Tesla MY Fahrer und bisher absolut problemlos. Ich komme aber immer wieder auf das FL vom ev6 zurück. Der Kia- Händler hat jetzt sogar das Angebot noch etwas nachgeschärft. Den voll ausgestatteten EV6 Gt-line würde ich um die 9T€ günstiger bekommen, als das aktuell nur zur Verfügung stehende, neue TMY in der Lounch-Edition...


    Echt viel Geld 💰 Da nimmt man auch Inspektionen billigend in Kauf und kann dafür sehr viel Strom tanken ⛽️ . Wenn es einen dann doch erwischen sollte, ist das vom Kopf schon wieder erträglicher...

    Die Software behebt nicht den konstruktiven Mangel!

    Sie sorgt nur dafür, das die unzureichende Ladung der 12V Batterie während der Fahrt, besser überwacht wird und so möglichst das unbemerkte Nichtladen der 12V Batterie so zeitig wie möglich erkannt wird um das drohende abrupte Stehenbleiben des Fahrzeugs im fliesenden Verkehr zu vermeiden, um nach Warnmeldung noch gefahrlos rechts ran fahren zu können (Rückruf KBA). Das Risiko, dass bei AC-Ladung die ICCU flöten geht ändert die Software nicht! Es soll wohl helfen zu Hause mit weniger als den möglichen 11Kw an der Wallbox nachzuladen. Ob es hilft, .... keine Ahnung!

    Danke für die Info. Das habe ich bis dato nicht gewusst und verunsichert mich noch weiter, da ich zu 90% AC an der heimischen Wollbox in der Tiefgarage lade 🫣

    Ich war jetzt mal pers. bei dem Händler, der mir via Email ein top Angebot für einen voll ausgestatteten EV6 Gt-line AWD gemacht hat. In der Email schrieb er noch, dass das FL nicht von der ICCU - Problematik betroffen sei. Im Verkaufsgespräch ruderte er dann auf mein nachfragen hin zurück und sagte, dass es von Kia bzgl. des FL-Modells kein offizielles Statement/ICCU gibt. Weiter sagte er, dass das FL nicht vom Rückruf betroffen sei. Für ihn war damit klar, das Problem ist weg 😂 Wie jetzt, dachte ich mir dann. Das FL wird ja auch gerade erst ausgeliefert 🤭🙃


    Mir hat das kein gutes Gefühl gegeben und hab mich erstmal gegen den Kauf entschieden.


    Noch eine Frage hinsichtlich der ständigen Rückrufaktionen ICCU / Software Updates. Ich bin technischer Laie und frage mich, wie ein Software Update den Defekt / Ausfall selbiger verhindern soll. Klingt doch eher nach einer technischen Fehlkonstrution. Hatte auch schon über den Kauf des EV9 nachgedacht. Der ist mir aber eigentlich etwas groß, da mein täglicher Stellplatz in einer kleinen, engen Tiefgarage ist. Der EV9 sollte doch wg. gleicher Plattform auch das Problem haben oder bekommen. Werde noch kirre im Kopf... Oder es wird doch wieder ein Tesla...

    Ich komme nochmal auf die ICCU-Problematik zurück. Habe mal bei einem weiteren Kia-Händler hinsichtlich der Rückrufaktionen / ICCU nachgefragt und mir ein Angebot für einen EV6 machen lassen. Alles via E-Mail.

    Antwort Händler: die fehlerhaften ICCUs betreffen nur Fahrzeuge bis zum MJ 2024 🤔 Mit dem 2025er Facelift wurden diese Probleme vollständig beseitigt. Kann mir echt nicht vorstellen, dass diese Aussage auf einem offiziellen Statement von Kia beruht...


    Ich fand auch den Hauspreis echt krass. Einen fast vollausgestatteten, facegelifteten EV6 GT-Line AWD für gut 55T€. Kia scheint aufgrund der vielen Rückrufaktionen Absatzprobleme mit diesem Modell zu haben...

    Ich habe extra geschrieben, dass ich neu hier bin und quasi keine Erfahrungen mit dem EV6 habe!

    Danke Dir für die Info zur e-Call Batterie. Aber etwas freundlicher Antworten wäre schon wünschenswert...

    Hallo zusammen...

    Ich bin absolut neu hier. Vor über 3 Jahren habe ich mich gegen den damals brandneuen EV6 und zu Gunsten des Tesla Model Y entschieden. War auch die richtige Entscheidung, da der Kia seinerzeit gegenüber Tesla eine eher rudimentäre Software ohne vernünftige Ladeplanung hatte und ich bis jetzt Null Probleme mit Tesla hatte.


    Da ich vorher aber Kia Verbrenner gefahren bin, interessiere ich mich aktuell wieder sehr stark für den facegelifteten EV6, der mir jetzt außen wie innen besser als das MY gefällt. Dazu beigetragen hat auch die jetzt deutlich bessere Soft- und Hardware.

    Wären nicht die ständig anhaltenden Berichte über Probleme/Ausfälle der ICCU, hätte ich die GT-Line längst bestellt. Die Vorstellung, durch derartige Defekte irgendwo im Nirgendwo liegen zu bleiben oder morgens nicht mehr losfahren zu können, macht mir Kopfschmerzen. Und dann wäre da noch die e-Call Batterie, die wohl alle 3 Jahre ausgetauscht werden muss und man dafür anscheinend das ganze Cockpit rausreißen muss 🤔


    Mein ehemaliger Kia-Händler meinte, dass die Probleme mit dem Facelift gehoben worden sind. Ob ich ihm das glauben kann?! Wohl eher nicht. Wie will er das jetzt auch schon beurteilen können.


    Wie seht ihr das beim Facelift?! Gibt's da offizielle Aussagen seitens Kia?


    Danke für eure Antworten und viele Grüße