Ich hatte kürzlich eine Warnmeldung elektrisches System prüfen Fehlermeldung. Habe mich dann an Das AH am OEZ gewendet und für den 06.03.25 einen Termin bekommen.
Eine halbe Stunde vor dem vereinbarten Termin (13Uhr) bekam ich dann einen Anruf, dass der Techniker leider Krank sein und daher mein Termin ausfällt. Einen Ausweichtermin könnte man mir erst in ein paar Wochen geben, dann bin ich aber mit dem Auto planmäßig im Urlaub.
Das Auto wurde auch nicht in München gekauft.
Zuvor war ich wegen des ICCU Rückrufs letztes Jahr bei dem AH in Pasing.
Dort musste ich jedoch auch 8 Wochen Vorlaufzeit für einen Termin einplanen und der Service war auch nicht sonderlich gut.
Habe das Auto morgens abgegeben und erhoffte mir einen Anruf zur Abholung.
Da 30 min vor Geschäftsschluss noch kein Anruf kam, bin ich hin.
Ich hatte natürlich versucht das AH telefonisch zu erreichen, es war aber entweder besetzt oder ging keiner ran.
Als ich ankam, Auto war fertig. Allerdings hatte ich einen Schaden an der Beifahrertür, verursacht durch ein andres Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz. Mein Auto war zu dem Zeitpunkt völlig Makellos und hatte sonst nicht mal Steinschläge (für mich ist da eine Welt zusammengebrochen).
Die Mitarbeiter Wollten von dem Schaden nichts wissen und haben mich an die Polizei verwiesen und haben dann Feierabend gemacht,
Also auch wenn die Mitarbeiter im AH den Schaden nicht verursacht haben, hätte ich mir da ein Entgegenkommen oder zumindest Unterstützung bei der Aufklärung erhofft.
Aber es kam dann eine Aussage, so in der Art: "Es ist doch nur ein Auto und das hätte auch beim Lidl passieren können."
Das fand ich in dem Moment nicht hilfreich.
Also wollte ich mein Glück am OEZ versuchen, das sollte aber auch nicht sein.
Ich habe das Auto aus Würzburg und versuche es dann auch dort wieder für Service-Angelegenheiten hin zubringen. Das ist halt auch nicht um die Ecke und man muss ich Urlaub einplanen.