GT fahren und bei der Bremse sparen passt für mich nicht zusammen.
Beiträge von ThomasC
-
-
...wenn ich sehe, wie merkwürdig Leute im Auto sitzen (liegen?), mach ich mir über die Bedienung des Lenkrads fast schon keine Sorgen mehr.
Es erklärt jedenfalls für mich, wie mancher Unfall zustandekommt oder warum so viele Leute so zurückhaltend fahren.
Ergonomische Einstellung der Fahrerposition macht nicht nur sicherer, sondern oft auch schneller.
Allerdings sind wir gerade extrem off-topic unterwegs.
-
Ist das da vorn an der Kante nicht eine prädestinierte Stelle für Steinschläge?
-
Okay, 850 oder 1000€ finde ich auch frech. Hab mich auf die genannten 600 bezogen.
Klar, das sind 2-3 Arbeitsstunden plus Material, vielleicht etwas hoch angesetzt, aber wer weiß, wie Kia die Arbeitswerte kalkuliert.
-
Ich verstehe das Problem nicht. Die Kosten sind doch absolut überschaubar.
Kein Vergleich zum Benziner, den ich aktuell noch habe mit kleinem Service für 4-500€ oder dem großen für 8-900€ und das nicht alle 24 sondern alle 12 Monate.
-
Weiß denn hier jemand, wie das Sachmangelrecht bei Fahrzeugen überhaupt konkret ausgeurteilt ist? Gibt ja auch da 2 Fälle:
1. Gesetzliche Gewährleistung in den ersten 2 Jahren und
2. 7 Jahre Garantie von Kia = AGB
Hat das schon jemand ausgefochten oder weiß die Rechtsquelle(n) zu vergleichbaren Sachverhalten?
-
Ich hoffe doch, dass die Sensoren bei jedem Fahrzeugstart automatisch aktiv sind. Alles andere finde ich nicht logisch.
-
ThomasC ... Traglast ... Index XL ...
XL hat in dem Zusammenhang keine Bedeutung, außer dass es auf eine erhöhte Traglast hinweist.
Ich hab gerade nochmal schnell nachgesehen:
Traglastindex 102 sind 850 kg pro Rad x0,91 sind 773,5 kg. Beim GT mit maximaler Achslast von 1470 kg hinten = 735 kg Radlast sind wir mit 102 V immer auf der sicheren Seite.
102 W bei 260 km/h entsprechend maximal 765 kg.
-
Bitte auch die Traglast beachten.
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h reduziert sie sich für V Reifen, so dass bei 240 km/h nur noch 91% der Traglast gegeben sind.
Bei W Reifen entsprechend oberhalb von 240 km/h mit 90% Traglast bei 260 km/h und 85% bei 270 km/h.
Also auch immer den Traglastindex und die maximale Achlast im Auge behalten!
Mit einem 255/40 R21 102 W ist der GT immer auf der sicheren Seite ohne blöde Aufkleber und Beschränkungen.
Warum sollte ich mich fast das halbe Jahr über bei passenden Straßenverhältnissen in meinen Möglichkeiten einschränken?
-
Das steht ihm richtig gut.