Ne 10" Felge ist aber schon mächtig breit. Möchtest du dann auch andere Reifen fahren oder bleibt es bei 255/40?
Beiträge von ThomasC
-
-
So viele gelieferte/zugelassene Facelift GTs gibt's noch nicht.
Der Konfigurator von BBS kennt bisher auch nur das Vorgängermodell und auch die Schlüsselnummern vom FL sind da noch unbekannt. 🤷🏼♂️
Bislang sind die einzigen aftermarket Felgen, von denen ich weiß, dass sie für den FL GT zugelassen sind, die TEC-Speedwheels GT7 und Brock B41.
-
Kia sollte sich endlich mal äußern was den den Vorrang hat: die interne Karte oder die von der Kamera gesehene Geschwindigkeit???
Daran sollten die endlich mal arbeiten....
Es kann vor allem gar nicht so schwer sein. Mein aktuelles Auto erkennt ganz brav mit seinen alten Kameras die Schilder und zeigt sie im Navi an.
Genau so die Auflösung am Ortsausgang, vorausgesetzt, es gibt ein Schild.
Ohne Schilder, z.B. nach Einmündungen, ist dann das neue System sicherlich im Vorteil, wenn es auf eine aktuelle Datenbank zugreifen kann.
-
Auf der Rückfahrt fuhr ein "nicht EV" Fahrer mit, der sich davon überzeugen wollte wie gut so ein EV ist - als das Thema Navigation und finden der Ladestationen aufkam meinte er auch nur, dass es "mehr als Verbessungswürdig" sei und für Neulinge "unbrauchbar" ist wenn das Fahrzeug so ein Käse plant.
Merkwürdig, dass wir beim Verbrenner nicht erwarten, dass der eine Ladeplanung macht und uns Tankstellen mit einem bestimmten Rest Tankinhalt vorschlägt, damit wir beruhigt ankommen.
In über 20 Jahren mit vielen Langstrecken konnte ich mich immer darauf verlassen, dass mein Fahrzeug mir mehr oder weniger detailreich Daten zum eigenen Verbrauch und Tankinhalt oder wenigstens zum Tankinhalt liefert und gerechnet habe ich dann schnell im Kopf ob und wo ungefähr ich tanken muss.
Mit den Elektrofahrzeugen, die ich bisher geliehen hatte, lief das ganz ähnlich.
Die Ladeplanung von Kia ist ja auch nur ein Hilfsmittel, das mir angeboten wird. Die Planung scheint aber tatsächlich sehr konservativ zu sein. Auch Auto, Motor und Sport hat (nochmal beim Bericht zum Facelift) Kritik geäußert, dass bei langen Autobahnetappen zu oft geladen werden soll.
Eine Ladeplanung im Navigationssystem des Fahrzeugs sollte aber schon grundsätzlich funktionieren und nicht einfach aussteigen, nur weil sie keine Station des passenden Ladeanbieters findet.
-
-
Super, dankeschön EISOL80 !
-
So viele AMG s und M s mit mehr Serien Leistung gibt es nicht oder?
Der GT ist schon gut Ausgestattet.
mit bis zu 260 km/h muss er sich auch nicht verstecken
Mehr Verbrauch meine ich. Da sind die Benziner alle ziemlich übel, wenn man sie artgerecht bewegt.
Der GT muss sich absolut nicht verstecken. Gerade weil er elektrisch immer noch verhältnismäßig sparsam ist, wenn man nicht aufs Geld, sondern die verbrauchte Energie guckt.
-
Über 50,-€ auf 300km freue ich mich gerade beim Benziner noch sehr. Elektrisch geht es allerdings deutlich günstiger.
Die meisten AMGs und Ms da draußen sind allerdings mit viel mehr unterwegs.
Äpfel mit Birnen vergleichen fällt jedoch manchen Leuten sehr leicht.
-
Ohne Testfrequenzen, normale Rockmusik, möglichst verzerrungsfrei.
-
Hat mal jemand zu den entsprechenden Einstellungen den Schallleistungspegel an der Hörposition gemessen?
Würde mich tatsächlich interessieren, was da an db(A) ankommt.
off-topic: Das Harman-Kardon System im Mercedes zerstört sich irgendwann einfach selbst die Lautsprecher, da regelt nichts runter. Es ist dann allerdings auch deutlich über 100 db (A). Habe Peaks bis über 110 gemessen.