Ich fahre auf dem Mercedes seit 2014 glanzgedrehte Felgen im Winter und auch bei Schnee und Eis - völlig problemlos, selbst wo Kratzer dran sind.
Beiträge von ThomasC
-
-
-
Der Blizzak 6 in 255/40R21 wiegt 14,2kg, die üblichen Sommerreifen ca. 13kg +/-
Demnach wäre die Serienfelge gar nicht sehr schwer.
-
Na, dann berücksichtigst Du es halt nicht. Fakt ist - auch wenn Du es nicht für relevant hältst - dass es ein Problem ist, und zwar Weltweit!
Auch das ist nicht, was ich geschrieben habe oder wie ich das sehe.
Bitte versuche doch nicht, meine Wahrnehmung und Perspektive zu interpretieren.
Mir ist bewusst, dass es ein weltweites Thema ist, das sicherlich auch weltweit Leute beschäftigt.
Um es mal klarer zu machen:
Ich wollte ausdrücken, dass es doch vollkommen egal ist, wie stark das Thema hier oder an anderen Stellen diskutiert wird, egal wie viele Fahrzeuge mit denselben Problemen in Werkstätten stehen, es wird nur vom Hersteller gelöst werden können und solange dieser uns nicht mitteilt, ob daran gearbeitet wird oder ob es eine Lösung gibt, spielt alles Beobachten, Diskutieren und Mutmaßen keine Rolle.
Wir werden es erfahren, wenn es eine konkrete Servicemaßnahme gibt und wenn beim eigenen Fahrzeug die ICCU aufgibt, dann werden wir es in dem Moment merken, nicht früher oder durch Mutmaßungen von gefühlter Fehlerhäufigkeit.
Mir ist es lieb, wenn über Fakten gesprochen wird. Das braucht weniger Worte und schafft mehr Nutzen in weniger Zeit.
-
Fast 30kg nur die ne Felge 😮 das ist verrückt.
Die Brock B41 in 8,5x21 wiegt 17,3kg und kommt mit Reifen zusammen auf nicht viel mehr.
-
Du vergisst, dass...
Mein Gedächtnis ist in Ordnung.
-
Die Diskussion war aber ja dahingehend, dass Kia dem Anschein nach nicht an der Ursache des Problems arbeitet, sondern nur die Symptome bekämpft, insofern spielt es keine Rolle, ob bei mehreren Fahrzeugen jeweils eine ICCU einen Defekt aufweist oder bei einem Fahrzeug mehrere ICCUs in Folge.
-
Nur wie wahrscheinlich ist es, dass lokal aus ~20.000 Autos einer Marke und eines spezifischen Typs gleichzeitig 6 in einem definierten Einzugsgebiet mit dem selben Fehler in der gleichen Werkstatt stehen?
Ebenso wahrscheinlich, wie in einem auf Kardiologie spezialisierten Klinikum ein Dutzend Herzklappen in der Woche operiert werden. (um bei dem Beispiel zu bleiben)
Es ist wahrscheinlich statistisch nicht signifikant, zumal Kia momentan ja grundsätzlich Fahrzeuge mit einer Serviceaktion zur ICCU in die Werkstätten ruft.
-
dann würden die ja auch mitlesen, und jeder normale Mensch hört ja die Verärgerung der Betroffenen heraus - dann würde da auch was geändert werden.
Warum sollte irgendjemand etwas ändern, nur weil Leute sich in Foren ihren Unmut gegenseitig teilen.
Das ist doch ganz komfortabel, da einfach nur zuzusehen, solange niemand den Rechtsweg bestreitet und Schadensersatz fordert.
Interessant wäre dabei allerdings die Berechnung der Schadenshöhe, wenn ein Ersatz auch in Naturalia (z.B. Ersatzfahrzeug im Fall eines Werkstattaufenthalts) erfolgen kann oder ob im Zweifel überhaupt ein ersatzpflichtiger Schaden im Rechtssinne entstanden ist.
-
sorry aber wenn bei einem Händler 6 Fahrzeuge gleichzeitig mit ICCU Schaden stehen, dann ist das Problem groß.
So habe ich Statistik nicht gelernt. 🧐
Nur weil im Krankenhaus viele kranke Menschen sind, spricht das nicht für den Krankenstand der Bevölkerung.