Beiträge von uzi
-
-
-
Mit der Renault-App bekommt man aber auch eine Rechnung, mit MwSt. und dass zu 4,99€. So kann man sich die Ultra sparen.
"Geben Sie die Identifizierungsnummer (FIN) ein, die im Abschnitt E der Zulassungsbescheinigung Ihres Renault E-Tech 100% elektrisch aufgeführt ist. " - aber der Renault App ist leider nicht für Alle, stimmt?
-
-
Meine 2 Inspektion (58.000Km) kostete ählich viel wie die erste (460 EUR mit Filter + Bremsflüssigkeit) - Raum Mühldorf
-
Meine 2 Inspektion (58.000Km) kostete ählich viel wie die erste (460 EUR mit Filter + Bremsflüssigkeit)
-
Hier noch die Spannungskurven…
Ist es normal, dass die Spannung kurz unter 12V fällt ( vermutlich unter Last?) Ich habe eine neue Akku, wenn ich das Auto kurz aufsperre und den Kofferraum öffne, ich kann Spannungen im Bereich 12,2v sehen
-
Eine Frage: Kann es sein dass die 12 Akku nicht automatisch nachgeladen wird solange ein AC Kaben angeschlossen ist (aber da kein Strom fließt, z.B wegen Überschuss- oder Tarifgestuertes laden) - ich sehe im Battery Guard Spennungen unter 12,5V
-
Nach unser ICCU-Defekt/Tausch Ende Oktober war am Freitag die 12V akku im Eimer (55T Km). Ich sollte den NOCO Boost im Modus „Handbetätigung“ starten, was man nur unter 2V machen sollte (oder 12V und Fehler im Doku?): Mein
("Wenn Sie eine Batterie mit weniger als 2V fremdstarten müssen, gibt es die Funktion „Handbetätigung“, mit der Sie die Fremdstartfunktion („An“) erzwingen können."Mein Werkstatt hat innerhalb von 2 Stunden nach meinen Anruf eine neue KIA Akku eingebaut. (ohne große Fehlersuche, usw.)
Ich habe auch einen Battery Guard bestellt, ich überlege wann sollte ich auf AGM umzusteigen (nach einem Jahr oder wenn der Battery guard eine Nachladung zu oft anzeigt?) -
Hättest Du einen genauen Preis für die ICCU als Ersatzteil?
Grob Brutto 2200 Eur... (aber der MwSt ist im Ungarn 27%)