Alles anzeigenDrei Threads haben wir dazu schon.
ThemaEmpfehlung Schuko-LadegerätHallo zusammen,
aufgrund einer verfrühten Fahrzeuglieferung ist noch keine Wallbox da und bis dahin wollte ich über die Schuko-Steckdose in der Garage laden. Ich habe vermehrt etwas über die „Notladeziegel“ gelesen, die aber bei mir nicht mehr dabei war.
Habe vom Schwiegervater den Fast Charger von BMW angeschlossen, da kommt kein Ladeprozess zustande, warum weiß ich nicht.
Jetzt wollte ich mir selbst mal ein Kabel besorgen, hat jemand eine Kaufempfehlung?
Beste Grüße
Maxi
ThemaWer hat es? Das 230V AC Notladekabel mit Schukostecker.KIA ist ja beim Thema "Ladeausstattung" recht geizig. Selbst in der höchsten Ausstattung ist "serienmäßig" kein Ladezubehör vorhanden.
Wie macht Ihr das?
Mein Mach-E hat serienmäßig sowohl 32A Typ2 als auch den 1phasigen Notladeadapter an Bord.
Das Typ2 Kabel ist m.E. unumgänglich (must have).
Aber was ist mit dem Notladekabel?
ThemaLaden an der SteckdoseMit der näher kommenden Fahrzeugübernahme und dem Wegfall einiger in Frage kommenden öffentlicher Lademöglichkeiten, wird es wohl Laden über die Haushaltssteckdose werden. Ursprünglich wollte ich hauptsächlich eine öffentliche Teslawallbox zum Laden nutzen, allerdings lädt wohl der Kia daran nicht. Laden mittels Juicr fällt jetzt auch weg, ansonsten habe ich nur einige wenige Ladekarten, bei denen der KW – Preis unterschiedlich und über dem des Haushaltsstromes liegt.
Ca. 10 m Entfernung von der…
Schau mal, ob das was interessantes für dich drin ist. Ich persönlich komme mit dem USML 3.7 gut zurecht.
Danke dir! Bin schon länger nicht mehr in Foren unterwegs, daher vergisst man gerne mal die Suchfunktion