Das nennt sich aber bei EnBW "AutoCharge"...
Auf dieser Seite ist weiter unten auch der Unterschied erklärt: https://einfacheauto.de/blog/p…e-fahigen-e-autos-gibt-es
Das nennt sich aber bei EnBW "AutoCharge"...
Auf dieser Seite ist weiter unten auch der Unterschied erklärt: https://einfacheauto.de/blog/p…e-fahigen-e-autos-gibt-es
Es kommt darauf an, was vom Hersteller angegeben ist. Im Falle der genannten Winterräder sind es Aluräder.
Gibt es überhaupt Stahlräder für den EV6?
In der ABE unserer Winterräder steht übrigens 127Nm als Wert drin. Dabei werden die originalen Radmuttern verwendet.
Im Handbuch steht 107-127 Nm
Gerade heute kam vom ADAC eine Mail, dass jetzt erst die ersten Anträge aus dem März bearbeitet wurden seitens UBA. Dürfte also nicht mehr lange dauern. Unser Antrag ist vom 16.03.
Mit fällt da direkt dieses Thema ein: DC Laden stoppt bei ca. 65%
Nachdem ich auf 100% gestellt hatte, ging es gleich hoch auf 10,8kW, das ist was ich hier normal auch immer sehe (Anzeige der Wallbox). Die 9,9kW oben erwähnt waren auch von der Wallbox angezeigt. Hier zu Hause schaue ich nie auf die Anzeige im Fahrzeug.
Nach dem August Update war bei uns die AC-Ladeleistung auf 90% eingestellt (da gibt es drei Stufen: 60%, 90% und 100%). Das ist mir aufgefallen, weil die Ladung an der heimischen Wallbox nur noch 9,9kW erreichte.