Du darfst diesen Wert ja nicht mit Verbrennern vergleichen bzw. gegenüberstellen. Da kann man halt einfach die BEV untereinander vergleichen.
Und ja, es macht schon einen Unterschied welchen Strom ich zum Laden benutze.
Da wird halt einfach die Energie zur Herstellung von Karosserie, Interieur, Batterie, usw.herangezogen. Darum wird auch z.B. auf Leder verzichtet und Recycling Materialien verwendet. Obwohl natürlich nicht jeder Hersteller alles offen legt. Da wird auch viel geschätzt, wodurch die Vergleiche doch etwas hinken.
Aber es macht sicher einen enormen Unterschied wo z.B. die Batterie für das Fahrzeug erzeugt wird. In China kommt die Energie sicher zu annähernd 100% aus Kohlekraftwerken.
So kann auch eine e-Autofahrer entscheiden, ob er noch klimaneutraler oder umweltbewusster fahren will. 
Alles anzeigen
Tut mir leid, ich schliesse mich deiner Sichtweise nicht ganz an...
Ja, es macht einen Unterschied, wie der Strom erzeugt wird!
Und es macht einen Unterschied, wie ich fahre!
Aber das hat in der Tabelle nichts zu suchen.
Ich sage nur WLTP und Testverbrauch. Mehr nicht.
Aber in der Zeile geht es bei den Fahrzeugen (und da sollte es keinen Unterschied machen, welche Antriebsform) um den lokalen Ausstoß.
Da darf ich bei einem auch nicht die Herstellungsmerkmale von Batterie, Karosserie, usw. ranziehen und natürlich auch den Strommix und bei den Verbrennern dann nur den lokalen Ausstoß und die Herstellung der Einzelteile wie Karosserie, Bremsscheiben, Motoröl, usw. weglassen. Dann ist das alles, aber KEIN Vergleich. Und ich bin sehr neugierig, was für CO2 Werte die Verbrenner DANN hätten...
Den Vergleich habe ich ja nun schon in der Zeile Verbrauch. Und zwar von BEV zu BEV. Ein BEV ist eben in einigen Attributen nicht mit einem Verbrenner zu vergleichen. Wie auch du schon geschrieben hast.
Aber beim CO2 hinkt es so wie es dargestellt wurde ganz schön gewaltig.
Ich denke, wir haben dann hier eben zwei komplett unterschiedliche Meinungen.