in einen eigenen Faden auslagern?
Erledigt,
Thema
Ladekurven des Kia EV6 mit Car Scanner erfassen.
Wie manche von Euch wissen, ich spiele gerne mit Car Scanner herum, und recherchiere gerade, wie man eine Ladekurve erfasst.
Unter einer Ladekurve verstehe ich eine Grafik der Ladeleistung als Funktion des SoC. So geradeaus scheint das in Car Scanner nicht zu gehen, denn Car Scanner erstellt seine Grafiken immer über einer Zeitachse, d.h. alle Parameter werden immer als Funktion der Zeit geloggt.
Hat hier im Forum jemand eine Grafik der Ladeleistung als Funktion des SoC schon einmal realisiert?…
Unter einer Ladekurve verstehe ich eine Grafik der Ladeleistung als Funktion des SoC. So geradeaus scheint das in Car Scanner nicht zu gehen, denn Car Scanner erstellt seine Grafiken immer über einer Zeitachse, d.h. alle Parameter werden immer als Funktion der Zeit geloggt.
Hat hier im Forum jemand eine Grafik der Ladeleistung als Funktion des SoC schon einmal realisiert?…
Ich bin einigermaßen erstaunt, wie 2 Beiträge
nach einem klassischen KFKA-Hinweis … naja.
Bitte versucht die simplen Regeln zu befolgen
und von direkten Kontaktaufnahmen Abstand
zu nehmen…
Es kostet unnötig Lebenszeit und ist so einfach
zu verhindern. Danke für das Verständnis.
… bitte BTT, Thema KFKA:
Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.