Beiträge von eurohelmi
-
-
Hab mal ein bisschen mit Folie gespielt. Zuerst hatte ich die Leisten am Schweller komplett in „giftig“ foliert, das war mir dann aber doch zu viel. Gestern hab ich dann den oberen Bereich mit schwarz-matt überklebt. Wirkt meiner Meinung nach jetzt viel stimmiger.
Weiß noch nicht was ich mit den Logos mache.
-
Mir gefällt das neue Kia-Logo besser als das von BMW, ist aber Geschmackssache. Soviel ich weiß sind nur hinten 2 Löcher, vorne ist nur geklebt
Falsch,genau anders rum...!
-
Also ich lade meinen so ca. alle 10 Tage über Nacht (Nachtstrom!) bei uns an einer öffentliche Ladesäule.
Kostet pro Min. 0,018€
So komme ich bei 100 km auf ca.2,20.-€ !
LG Helmut
-
Bist du dir sicher, hinten kommt der zusätzliche Spritzschutz auch hinters Rad. 😉Baust du ihn vor das Rad gehen die hinteren Türen nicht mehr auf.
Mach davon auch Mal ein Foto. Guck Mal in der Galerie, da hab ich Fotos von meinem GT-Line. Ich meine mich zu erinnern, dass die von kia.parts mir per Email bestätigt haben dass die für GT und Gt-Line gleich sind.
Edit2 hab erst jetzt gerafft, dass du welche von Ali gekauft hast, gefallen mir ehrlich gesagt semigut. Mehr für den Trecker als für so einen stylisches Auto.
-
Da bin ich ja froh,in Österreich zu wohnen. Da kosten mir die 430 kw "Null komma Josef"!
....plus "Null komma Josef" Nova!
(Normverbrauchsabgabe bei Neuwagen)
-
Tip für Wiener Nachtlader an den öffentlichen Ladesäulen: 0,018.-€ pro Minute AC
Sprich 1,02 € Pro Stunde und 11 kw.
Macht umgerechnet ca. 2,20.€ für 100 km!!!
-
Tipp für „über Nacht“: MVV eMotion. Da gibt es nachts 0-7h keine Blockiergebühren.
Tip für Wiener Nachtlader an den öffentlichen Ladesäulen: 0,018.-€ pro Minute
Sprich 1,02 € Pro Stunde und 11 kw.
Macht umgerechnet ca. 2,20.€ für 100 km!!!
-
offtopic:
Umev6 bis ~55% also solange er 210-230kw zieht geht Freshmile mit 0.19€/kWh und 0.71€/Minute. kommt auf ~0.38ct/kWh im Schnitt
Typische 20-80% Ladung kostet die kWh im Schnitt 42ct
Aber das sollten wir in Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung weiter diskutieren, habe dazu ja auch mal in RE: Freshmile,Mark E mein Rechenbeispiel vorgestellt.
Wenn ich bei mir in Wien öffentlich in der Nacht (Nachtstrom) lade,komme ich auf 9.- Cent AC!
100 km kosten demnach 2,20.-€
-
Schmeißt er die Akkukonditionierung auch an, wenn man nicht an der Wallbox hängt?
Ich frage mich einfach, was es mir bringt, wenn ich nicht vor habe zu laden. Fährt man dann spürbar effizienter? Ist es für den Akku schonender? Oder ist es einfach nur rausgeworfene Energie?
Ja tut er!
Schmeißt er die Akkukonditionierung auch an, wenn man nicht an der Wallbox hängt?
Ich frage mich einfach, was es mir bringt, wenn ich nicht vor habe zu laden. Fährt man dann spürbar effizienter? Ist es für den Akku schonender? Oder ist es einfach nur rausgeworfene Energie?
Ja tut er!